„Wer finanziert die jetzigen Angriffe? Deutschland etwa, das die Hälfte seiner Energie aus Russland bezieht.“ Die Lösung von Klimaaktivistin Luisa Neubauer: schneller auf erneuerbare Energien umsteigen.
Auch jetzt findet sie im Interview mit der DW klare Worte zum Krieg in der Ukraine, zu Russland und zu Deutschlands Rolle:"Es ist doch wichtig, dass man jetzt ehrlich ist: Wer finanziert die jetzigen Angriffe? Deutschland etwa, das die Hälfte seiner Energie aus Russland bezieht. Wir sehen ja jetzt, dass die deutsche Abhängigkeit von fossilen Energieträgern aus Russland eines der Dinge ist, die Präsident Putin so mächtig macht.
Um die russischen Lieferungen möglicherweise zu ersetzen, prüft die Regierung jetzt alle Optionen. Eine Verschiebung des Ausstiegs aus der Kohleverstromung etwa, der für 2030 geplant ist, sogar der Deutsches Nord-Stream-2-Terminal in Lubmin: Aufgrund des Krieges geht die neue Anlage nicht ans Netz Luisa Neubauer hält davon nichts. Sie sagt, Deutschland müsse jetzt eben noch früher nur auf erneuerbare Energien setzen:"Natürlich ist das möglich. Wir können in Deutschland bis 2035 klimaneutral sein. Es gibt da keinen Mangel an technischen Fähigkeiten. Sondern einen Mangel an politischem Willen.
An die Adresse der deutschen Regierung gerichtet sagt sie:"Wenn sie jetzt nicht verstehen, dass die erneuerbaren Energien nicht nur die umweltfreundlichste und billigste Energieform sind, sondern auch die friedlichste Form, dann weiß ich nicht, worauf sie noch warten. Natürlich können wir eine volle Versorgung mit Erneuerbaren Energien erreichen. Das sagen viele Studien. Auch mittelfristig.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Deutschland liefert weitere Waffen an Ukraine | DW | 03.03.2022Mit Cherson haben russische Truppen die erste ukrainische Großstadt erobert. Auch in der Hauptstadt Kiew wurde erneut gekämpft. Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau sollen am heutigen Donnerstag fortgesetzt werden.
อ่านเพิ่มเติม »
Putin versucht Kapitalflucht zu verhindern | DW | 02.03.2022Die Angst vor den Folgen des Krieges ist auch in Russland selbst zu spüren. Zum Beispiel fürchten viele Menschen um ihre Ersparnisse. Um einer Kapitalflucht zu begegnen, wird die Rubel-Ausfuhr begrenzt.
อ่านเพิ่มเติม »
TV-Tipps am Donnerstag (03.03.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Donnerstag auf einen Blick.
อ่านเพิ่มเติม »
Fußball DFB-Pokal: Hamburg gegen Karlsruhe - Liveticker - Viertelfinale - 2021/2022 | Sportschau.de🔴⚽️🏆 DFB-POKAL LIVESTREAM 🏆⚽️🔴 Hamburg gegen Karlsruhe jetzt im Audio-Stream und im Ticker ⬇️
อ่านเพิ่มเติม »
DG8 to support journalists and media freedom in Ukraine | DW | 02.03.2022DW and other members of the international public service media organizations, DG8, held an emergency meeting and agreed to support Ukrainian public service media and journalists and ensure public access to reliable information. Read the statement:
อ่านเพิ่มเติม »
Plastic: World agrees to tackle the crisis | DW | 02.03.2022By 2050, emissions from plastic are estimated to triple. The UN now creates its first ever global plastic pollution treaty. dw_environment's NiranjanAjit on the latest:
อ่านเพิ่มเติม »