IG-Metall-Chef bangt um Betriebe: Linke im Bundestag fordern Gaspreisdeckel
Bartsch sagte, es sei zwar richtig, den Verbrauch zu senken: "Aber auf diesem Weg ist es zutiefst unsozial", kritisierte der Fraktionsvorsitzende. "Die Gaspreiserhöhungen sind nicht naturgegeben und alternativlos. Wenn die Bürger aber nicht gleichzeitig ausreichend entlastet werden, ist das eine sozial brutale Preispolitik auf dem Rücken von Gaskunden mit kleinem und mittlerem Geldbeutel", so Bartsch.
Stattdessen sei ein Markteingriff durch die Bundesregierung nötig, forderte der Linken-Abgeordnete: "Wir brauchen, wie in anderen EU-Staaten, einen Gaspreisdeckel in Deutschland oder zeitnah einen angemessenen Ausgleich für kleine und mittlere Einkommen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".
Im Falle eines Gasembargos gehe es für viele Firmen ums Überleben, sagte der IG Metall-Chef. Daher halte er eine Rückkehr zur Schuldenbremse im kommenden Jahr nicht für sinnvoll. Zugleich sieht Hofmann noch bei vielen Betrieben Luft, was weitere Gaseinsparungen angeht - auch wenn die Industrie in den ersten Monaten des Jahres bereits 15 Prozent eingespart hätten.
Um Verbraucherinnen und Verbraucher zu entlasten, schlägt der Hofmann einen Gaspreisdeckel vor: "Bis zu einem Verbrauch von 8000 Kilowattstunden würde ein Preis festgeschrieben. Darüber hinaus würde wieder der Marktpreis wirken. So wären Anreize für Energieeffizienz geschaffen, zugleich würden kleine und mittlere Einkommen entlastet werden."
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Ampel will 138 Abgeordnete weniger im BundestagDie Ampel-Pläne für einen kleineren Bundestag nehmen laut einem Bericht Gestalt an. Schon in der neuen Woche soll es grünes Licht für eine Reform geben, die künftig keine Überhangmandate mehr vorsieht. Die Union sieht darin ein verfassungswidriges Vorgehen.
อ่านเพิ่มเติม »
Gewerkschaftschefin fordert Strom- und GaspreisdeckelFür Montag lädt Olaf Scholz Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter zur konzertierten Aktion. Deutschlands oberste Gewerkschafterin meldet vorab schon konkrete Forderungen an - an die Bundesregierung und vor allem an die Arbeitgeber, von denen sie in der Krise 'weniger Profitmaximierung' verlangt.
อ่านเพิ่มเติม »
Corona im Abwasser: Das fordern jetzt die AmtsärzteCorona ist im Abwasser leicht nachzuweisen. Bei der Auswertung der Daten ergibt sich ein komplett anderes Bild der Lage als die offiziellen Meldezahlen glauben lassen
อ่านเพิ่มเติม »
Bundestag verkleinern: Bewegung im Ringen um WahlrechtsreformDer Bundestag soll kleiner werden - aber wie? Die Fraktionen ringen derzeit um eine Reform des Wahlrecht|s. In der kommenden Woche könnte Bewegung in das Thema kommen. ⬇️
อ่านเพิ่มเติม »
Ampel will Bundestag drastisch verkleinern - CSU kündigt Verfassungsklage anDie Ampel-Parteien wollen sich in der kommenden Woche auf eine Wahlrechtsreform einigen. Das berichtet die „Bild am Sonntag“ mit Verweis auf Fraktionskreise.
อ่านเพิ่มเติม »
WDW 2022: Diese SBK-Asse fordern MotoGP-Stars herausDas ‹Race of Champions› ist einer der Höhepunkte der ‹World Ducati Week›. Welche Piloten der Superbike-WM 2022 gegen die MotoGP-Stars der italienischen Motorradmarke antreten.
อ่านเพิ่มเติม »