Keine kostenlosen Bürgertests mehr: Sofort wird Kritik am Lauterbach-Plan laut
Auch über den Sommer soll es weiter ein Angebot mit kostenlosen Corona-Schnelltests für Risikogruppen geben - für alle anderen sollen Bürgertests" aber künftig drei Euro kosten. Das teilte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Freitag in
Kostenlose Schnelltests sollen künftig weiter für vulnerable Gruppen möglich sein, darunter auch Kinder bis fünf Jahre, Frauen zu Beginn der Schwangerschaft und Besucher von Kliniken und Pflegeheimen. Die Länder hätten die Möglichkeit, die Eigenbeteiligung von drei Euro auch für weitere Gruppen zu übernehmen.Der Epidemiologe-Professor Timo Ulrichs sieht das Vorhaben Lauterbach kritisch.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Corona-Bürgertests kosten künftig drei EuroAktuell haben noch alle Bürger Anspruch auf einen kostenlosen Corona-Test im Monat. Dies ändert sich aber. Mit Blick auf die angespannte Haushaltslage werden künftig drei Euro fällig. Ausgenommen sind Risikogruppen.
อ่านเพิ่มเติม »
Lauterbach bekräftigt Bürgertest-Plan+ Lauterbach bekräftigt Bürgertest-Plan
อ่านเพิ่มเติม »
Kritik an Beschränkung der Corona-TestsKostenlose Bürgertests sollen stark eingeschränkt werden. Die Lauterbach-Pläne sorgen für Kritik aus der Berliner Landespolitik.
อ่านเพิ่มเติม »
Bürgertests nur noch für bestimmte Personengruppen? Lauterbach erntet Kritik für seine PläneBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Bürgertests nur noch bestimmten Personengruppen ermöglichen. Verbände kritisieren die Pläne.
อ่านเพิ่มเติม »
Lauterbach zu Maskenpflicht: Werden uns „geräuschlos“ einigenLauterbach verteidigte zudem erneut sein Vorhaben, kostenlose Corona-Bürgertests einzuschränken. Die Tests sollten „sinnvoller“ eingesetzt werden.
อ่านเพิ่มเติม »