Eine Frau leidet jahrelang an schweren Depressionen, bittet einen Arzt um Sterbehilfe. Er überlässt der 37-Jährigen Medikamente. Laut Anklage konnte die Frau nicht frei verantwortlich entscheiden.
Berlin. Im Prozess gegen einen Berliner Arzt um einen Sterbehilfe-Fall hat die Staatsanwaltschaft drei Jahre und neun Monate Haft beantragt. Der 74-Jährige habe sich unter anderem des Totschlags in mittelbarer Täterschaft schuldig gemacht, sagte die Anklagevertreterin am Dienstag in ihrem Plädoyer. Die 37-jährige Studentin, der er geholfen habe, sei aus Sicht der Staatsanwaltschaft wegen ihrer Erkrankung nicht zur freien Willensbildung in der Lage gewesen.
Kurz darauf sei sie gestorben. Schon öfter Patienten beim Suizid begleitetDer Arzt hatte zu Prozessbeginn erklärt, er habe zu keinem Zeitpunkt an ihrer „Urteils- und Entscheidungsfreiheit“ gezweifelt. „Ich sah die große seelische Not und die Entschlossenheit, notfalls einen Gewaltsuizid zu begehen.“ Sein Verteidiger sagte im Plädoyer, es fehle an einer gesetzlichen Regelung - „das ist ein großes Problem“.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Anklage: Toter in Landsberg: Staatsanwaltschaft erhebt AnklageHalle/Landsberg (sa) - Nachdem ein Mann in Landsberg tot gefunden und ein Verdächtiger festgenommen wurde, hat die Staatsanwaltschaft Halle Anklage
อ่านเพิ่มเติม »
Neue Anklage: Mädchen-Killer soll weitere Frau umgebracht habenFür die Tötung von Schülerin Anna Lena T. (†16) aus Barsinghausen (Region Hannover) sitzt er bereits hinter Gittern. Jetzt soll Ronald C. erneut vor Gericht
อ่านเพิ่มเติม »
Neue Anklage: Mädchen-Killer soll weitere Frau umgebracht habenFür die Tötung von Schülerin Anna Lena T. (†16) aus Barsinghausen (Region Hannover) sitzt er bereits hinter Gittern. Jetzt soll Ronald C. erneut vor Gericht
อ่านเพิ่มเติม »
Sterbehilfe in Europa und weltweit: Das Recht auf LebenVor wenigen Wochen hat Portugal Hilfe zum Suizid erlaubt, als fünftes Land der EU. Warum dies nur so wenige Länder bisher tun und welche Regeln gelten: Ein Blick nach draußen.
อ่านเพิ่มเติม »
Verabreichung tödlicher Medikamente: Macron will aktive Sterbehilfe ermöglichenFrankreichs Präsident Macron will im Mai ein Gesetz zur aktiven Sterbehilfe für unheilbar oder lebensbedrohlich Kranke vorlegen. Doch die Ankündigung stößt auf breite Kritik.
อ่านเพิ่มเติม »
TV-Kommissar hat Angst vor Krankheit, denkt an „Sterbehilfe“Als Kommissar Moritz Eisner feiert Harald Krassnitzer im „Tatort: Dein Verlust“ Jubiläum. Privat schlägt der Österreicher nachdenkliche Töne an. Warum ihn aktuell das Thema Sterbehilfe beschäftigt.
อ่านเพิ่มเติม »