In NRW wurden bis Ende der 1970er Jahre Medikamente an Heimkindern getestet. Das Gesundheitsministerium will jetzt herausfinden, wie viele Kinder und Jugendliche betroffen waren.
Die Pharmakonzerne testeten auch Hormonpräparate, hier war das Ziel, die Sexualität der Heimkinder zu unterdrücken. Die Versuche hatten für einige der Betroffenen weitreichende gesundheitliche Folgen, manche leiden noch heute unter den Spätfolgen.Die Minderjährigen hatten dabei fast immer keine Ahnung davon, dass sie an einem Medikamentenversuch teilnehmen.
"Die Untersuchung soll ans Licht bringen, was damals geschehen ist und Verantwortliche klar bennenen"Die Archive von Behörden, Kinderheimen und Pharmakonzernen werden dafür durchforstet. Gleichzeitig können sich Zeitzeugen über das Internet melden und ihre Geschichte mitteilen. All das soll dann zu einem möglichst genauen Gesamtbild dessen zusammengeführt werden, was damals passiert ist. Für die Heimkinder, die teilweise unter den Folgen noch bis heute leiden, geht es um Anerkennung, erzählt Medizinethiker Fangenau. “
Dass die sehen, die sind nicht alleine, die Gesellschaft befasst sich mit dem Thema und es wird nicht unter den Teppich gekehrt.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Hochwasserkatastrophe - Halbe Milliarde Euro an Wiederaufbauhilfen in Rheinland-Pfalz bewilligtIn Rheinland-Pfalz wurden nach Angaben der Landesregierung im vergangenen Jahr eine halbe Milliarde Euro an Wiederaufbauhilfen nach der Hochwasserkatastrophe bewilligt.
อ่านเพิ่มเติม »
Corona-Ticker: Amtsärzte - Abwasser in allen Städten untersuchenDie Amtsärzte in Deutschland fordern, das Abwasser in allen Kommunen auf Corona-Spuren zu untersuchen. So könne man das Infektionsgeschehen besser einschätzen. Bisher nehmen nur 20 deutsche Städte am Abwassermonitoring teil. Alle News im Ticker. ⬇️
อ่านเพิ่มเติม »
US-Gutachten zu Al-Dschasira-Reporterin vageAus Misstrauen gegen Israel lassen die Palästinenser den Tod der Al-Daschira-Reporterin von den USA untersuchen. Die forensische Begutachtung der tödlichen Kugel lässt viele Fragen offen. Abu Akleh starb wohl durch israelische Schüsse, allerdings unabsichtlich, heißt es vage.
อ่านเพิ่มเติม »