Stadtwerke versorgen Bürger vor Ort mit Energie, betreiben Busse und U-Bahnen. Doch nun könnten sie in die Bredouille geraten, warnt ihre Lobby: infolge der Gaskrise drohen massive Verluste.
Zum einen helfe diese Preisweitergabe den Stadtwerken wenig. Zum anderen würden viele Kunden die höheren Preise nicht zahlen können. »Das wiederum würde auch viele unserer eigentlich kerngesunden Stadtwerke in Liquiditätsnöte und schlimmstenfalls an den Rand der Insolvenz bringen«, prophezeite der VKU-Chef.
»Wenn dann eine kritische Masse an Stadtwerken kippen würde, könnte das eine Kettenreaktion auslösen«, sagte Liebing. »Das könnte zu chaotischen Zuständen am Energiemarkt führen, die definitiv die gesamte Energiewirtschaft in die Bredouille bringen und die Versorgungssicherheit quasi von Grund auf gefährden würden.«
Zielführender sei es demnach, wenn der Bund Unternehmen wie Uniper bereits beim Import des Gases stütze. »Je frühzeitiger und weiter vorn in der Wertschöpfungskette der Bund eingreift, desto besser für Energiewirtschaft und Kunden.« Zudem müssten auch Stadtwerke und kommunale Energieversorger im außerbörslichen Handel abgesichert werden, anstatt nur auf die Preisweitergabe an die Kundinnen und Kunden zu hoffen, forderte Liebing.
Der Energiekonzern Uniper hatte angesichts der hohen Gaspreise infolge des Ukrainekriegs den Staat um Hilfe gebeten. Firmenchef Klaus-Dieter Maubach bestätigte am Donnerstag Gespräche mit der Bundesregierung über Stabilisierungsmaßnahmen. Nach SPIEGEL-Informationen ist auch
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Energiekrise: „Es steht viel schlechter, als die Menschen glauben“„Es steht viel schlechter, als die Menschen glauben“: Die Ministerpräsidenten von Bayern und Baden-Württemberg, Markus Söder und Winfried Kretschmann, verbindet viel. Derzeit ist es vor allem die Sorge vor einem kalten Winter
อ่านเพิ่มเติม »
Brandenburgs Ministerpräsident im Interview: Dietmar Woidke: „Wir steuern auf eine schwere Wirtschaftskrise zu“Brandenburgs Ministerpräsident warnt vor den Folgen steigender Preise für Unternehmen und Bürger – und fordert umfangreiche Entlastungen.
อ่านเพิ่มเติม »
Händler verzweifeln an ungebetenen Gästen: Sylt ergreift neue Maßnahmen gegen PunksAuf Sylt herrscht weiterhin Chaos: Punks sorgen auf der Insel teilweise für einen Ausnahmezustand. Darunter leiden vor allem die Geschäftstreibenden.
อ่านเพิ่มเติม »
Flughafen München erwartet kein Sommerferien-ChaosTrotz fehlenden Personals rechnet der Flughafen München nicht mit einem Chaos wie an anderen Airports. Bei den Sicherheitskontrollen gibt es einen großen Vorteil.
อ่านเพิ่มเติม »