Kommentar: Das Thyssen-Krupp-Management muss mehr Mut beweisen

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Kommentar: Das Thyssen-Krupp-Management muss mehr Mut beweisen
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Der Ruhrkonzern muss aktiv werden und die Opferrolle verlassen. Sonst droht das Unternehmen beim Umbau wertvolle Zeit zu verlieren.

Grundsätzlich ist diese vorsichtige Haltung verständlich. Denn letztlich kann keiner mit Sicherheit vorhersagen, in welche Richtung die Weltwirtschaft im nächsten Jahr steuert.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland den Hahn zudreht oder sich die Krisen verstärken, ist nicht klein. Im Gegenteil deutet derzeit vieles darauf hin, dass die Wirtschaft im kommenden Jahr nicht mit einer Erholung rechnen kann, sondern sich auf eine längere Rezession einstellen muss.„Thyssen-Krupp weiß nicht, wohin es steuert“ – Der Ruhrkonzern ringt um seine Zukunft

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Industrie: „Thyssen-Krupp weiß nicht, wohin es steuert“ – Der Ruhrkonzern ringt um seine ZukunftIndustrie: „Thyssen-Krupp weiß nicht, wohin es steuert“ – Der Ruhrkonzern ringt um seine ZukunftDer Großumbau des Konzerns gerät ins Stocken. Die Kritik an Vorstandschefin Merz wächst – ihre Vertragsverlängerung war im Aufsichtsrat umstritten.
อ่านเพิ่มเติม »

Der Geruch nach Sommerregen: 'Horak am Ende der Welt' (stern+)Der Geruch nach Sommerregen: 'Horak am Ende der Welt' (stern+)Moderatorin, Journalistin und Autorin Christine Westermann stellt hier alle zwei Wochen ihr Lieblingsbuch vor. Dieses Mal: 242 Seiten Sommer und Selbstsuche in 'Horak am Ende der Welt' von Jakob Horak.
อ่านเพิ่มเติม »

Was der Westen verspricht: Wird Erdogan jetzt der heimliche Herrscher in Europa?Was der Westen verspricht: Wird Erdogan jetzt der heimliche Herrscher in Europa?Die Türkei hat sich ihre Zustimmung zum Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens teuer erkaufen lassen. Die Erklärung im Wortlaut.
อ่านเพิ่มเติม »

warum der ausstieg aus der steinkohle ein fehler warwarum der ausstieg aus der steinkohle ein fehler warEnde 2018 wurde die letzte deutsche Steinkohlenzeche geschlossen. Der Verzicht auf einen Sockelbergbau war ein Fehler. Eine nationale Energiereserve hätte die Gaskrise mildern können, meint Markus Peters.
อ่านเพิ่มเติม »

Demo der Vielfalt und der Gleichberechtigung | DW | 03.07.2022Demo der Vielfalt und der Gleichberechtigung | DW | 03.07.2022Nach zwei Jahren mit starken Corona-Einschränkungen fand die Cologne Pride-Parade wieder in voller Größe statt und mit Millionen-Publikum. Eröffnet wurde das Spektakel von Ministerpräsident Hendrik Wüst.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-02 16:26:25