Nach der Wahl in Berlin hätte es für Schwarz-Grün und Rot-Grün-Rot gereicht. Jetzt bekommt die Stadt wohl eine schwarz-rote Koalition. Logisch ist das nicht.
Da sah es noch nach Rot-Grün-Rot aus: Jarasch, Lederer, Giffey und Saleh sondierten nur Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Genauso wie Schwarz-Grün übrigens, das ebenfalls rechnerisch möglich wäre und das – schaut man auf die Verteilung der Direktmandate – ebenfalls besser abbildet, was die Menschen eigentlich gewählt haben: Schwarz ist die Außenstadt, grün ist die City, von ein paar wenigen anderen Direktmandaten abgesehen.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
rot-grün-rot könnte weiterregieren – spd nur knapp vor cduKurz vor dem Beginn der heißen Wahlkampfphase zeichnet sich in Bremen ein knappes Finish ab: Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des WESER-KURIER sieht SPD und CDU bei der Bürgerschaftswahl fast gleichauf.
อ่านเพิ่มเติม »
Internes Papier: Darum entschied sich die SPD gegen Rot-Grün-Rot und für die CDUDie Berliner SPD will lieber mit der CDU als mit Grünen und Linken koalieren. Die Berliner Zeitung veröffentlicht das Sondierungspapier im Wortlaut.
อ่านเพิ่มเติม »
Berlin-Wahl 2023: Schwarz-Rot in Berlin - So reagiert die WirtschaftIn Berlin zeichnet sich eine schwarz-rote Koalition ab. VBKI-Präsident Markus Voigt sieht das positiv. Was er erwartet.
อ่านเพิ่มเติม »
Die Grünen und die Suche nach der „grünen GroKo“Die Grünen sind nach Absage der SPD an eine Neuauflage von Rot-Grün-Rot konsterniert, manche hoffen auf eine Alternative mit der CDU.
อ่านเพิ่มเติม »