Journalistin über ihre Haft im Irak: „Ein Spiel mit Angst und Emotionen“

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Journalistin über ihre Haft im Irak: „Ein Spiel mit Angst und Emotionen“
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Marlene Förster und ihr Kollege wurden während ihrer Recherche im Irak verhaftet. Die Journalistin erzählt, was sie in der Haft erlebten.

taz: Marlene, nachdem du am 20. April im Irak festgenommen wurdest, bist du nach 20-tägiger Haft wieder zurück in Deutschland. Lange gab es keinen Kontakt zu dir, viele Details waren unklar – nun kannst du selbst erzählen, was passiert ist.

Im Laufe des Abends wurde klar, dass der irakische Geheimdienst involviert ist. Dann wurden die Vorwürfe schnell absurder: Sie behaupteten, wir seien Spione. Uns wurde klar, dass nach Gründen gesucht wird, weshalb wir die Region verlassen müssen.im Interview:Marlene Förster engagiert sich politisch und sozial für KurdInnen und JesidInnen. Als Aktivistin und Medienschaffende reiste sie mehrfach in die kurdischen Gebiete.

Bei uns wurde vor allem versucht, psychischen Druck aufzubauen. Gerade am Anfang, bevor wir Kontakt zur Botschaft hatten, haben sie viel mit unseren Emotionen gespielt, versucht uns zu verängstigen und zu verunsichern. Sie haben uns zum Beispiel erst gesagt, dass wir freikommen, und dann wieder gedroht, dass sie uns einfach verschwinden lassen.Ja.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Nach Brand am Ballermann: Vier Kegelbrüder aus U-Haft entlassenNach Brand am Ballermann: Vier Kegelbrüder aus U-Haft entlassenVier der 13 deutschen Urlauber, denen auf Mallorca Brandstiftung vorgeworfen wird, sind aus der U-Haft in Palma entlassen worden.
อ่านเพิ่มเติม »

Vier Kegelbrüder aus U-Haft entlassenVier Kegelbrüder aus U-Haft entlassenGut zwei Wochen nachdem sie auf Mallorca wegen des Verdachts auf Brandstiftung festgenommen werden, sind vier junge Männer aus Deutschland wieder auf freiem Fuß. Ihr Familien überweisen eine hohe Summe als Solidarhaftung. Weitere acht Deutsche bleiben in Haft - wie lange ist völlig unklar.
อ่านเพิ่มเติม »

Mallorca: Vier Deutsche nach Brand am Ballermann aus U-Haft entlassenMallorca: Vier Deutsche nach Brand am Ballermann aus U-Haft entlassenNach Zahlung einer Kaution durften die Ersten der Kegelbrüder das Gefängnis verlassen. Der Gruppe wird vorgeworfen, mit Zigarettenstummeln den Brand in einem Restaurant verursacht zu haben.
อ่านเพิ่มเติม »

Kegelbrüder auf Mallorca in U-Haft: Wiedergutmachung kostet halbe MillionKegelbrüder auf Mallorca in U-Haft: Wiedergutmachung kostet halbe Million+ Kegelbrüder auf Mallorca in U-Haft: Wiedergutmachung kostet halbe Million
อ่านเพิ่มเติม »

Österreicher nach Mord an drei Kindern zu 50 Jahren Haft verurteiltÖsterreicher nach Mord an drei Kindern zu 50 Jahren Haft verurteilt+ Österreicher nach Mord an drei Kindern zu 50 Jahren Haft verurteilt
อ่านเพิ่มเติม »

Toter Junge aus Kerkrade: Tatverdächtiger bleibt in U-HaftToter Junge aus Kerkrade: Tatverdächtiger bleibt in U-HaftNach dem Tod des neunjährigen Gino bleibt der 22 Jahre alte Tatverdächtige Donny M. weiter in U-Haft. Das hat ein Gericht im niederländischen Maastricht heute entschieden.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-04 17:03:39