Iran und IAEA vereinbaren genauere Überwachung von Atomanlagen

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Iran und IAEA vereinbaren genauere Überwachung von Atomanlagen
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA hat mit dem Iran eine genauere Überwachung von Nuklear-Anlagen vereinbart ⬇️

Stuttgart: In der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern Dortmund nach einem Tag an der Tabellenspitze wieder von dort verdrängt. Das gelang den Bayern durch ein 2:1 in Stuttgart. Auf Tabellenplatz 3 steht weiter Union Berlin nach einem 0:0 gegen Köln. Auch im Spiel Mönchengladbach gegen Freiburg gab es keine Tore. Der FC Augsburg schlug Bremen 2:1 und belegt weiterhin Rang 13. Der bisherige Tabellenletzte Schalke kletterte hingegen durch ein 2:0 in Bochum einen Rang nach oben.

Hoffenheim verlor zum sechsten Mal in Folge - und zwar durch ein 0:1 in Mainz. ++ In der zweiten Liga hat der 1.FC Nürnberg beim Tabellenzweiten Hamburger SV 0:3 verloren. Regensburg unterlag zu Hause Düsseldorf 0:1. Holstein Kiel erreichte in Sandhausen ein 1:1. ++ In der Formel 1 hat sich Weltmeister Max Verstappen die erste Pole Position der neuen Saison geholt.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

BR24 /  🏆 5. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

IAEA-Chef in Teheran: Iran will genauere Überwachung von Atomanlagen zulassenIAEA-Chef in Teheran: Iran will genauere Überwachung von Atomanlagen zulassenDie Internationale Atomenergiebehörde darf ihre Kameras in der iranischen Atomanlage in Fordo wieder aufbauen. Zuvor hatten IAEA-Experten dort hochangereichertes Uran entdeckt.
อ่านเพิ่มเติม »

Hoch angereichertes Uran: IAEA-Chef führt „konstruktive“ Gesprächen mit dem IranHoch angereichertes Uran: IAEA-Chef führt „konstruktive“ Gesprächen mit dem IranDer Chef der Internationalen Atomenergiebehörde hat den Leiter der iranischen Atombehörde getroffen. IAEA-Experten hatten zuvor den Fund von fast atomwaffenfähigem Uran gemeldet.
อ่านเพิ่มเติม »

Iran: Immer mehr Giftanschläge auf Mädchen-SchulenImmer mehr Giftanschläge auf Schülerinnen in Iran: Wer hinter den Attacken auf Bildungsstätten für Mädchen steckt, ist unklar. Doch während Präsident Raissi auf ausländische Sabotage verweist, stehen vor allem religiöse Extremisten unter Verdacht.
อ่านเพิ่มเติม »

Amnesty: Zahl der Hinrichtungen im Iran deutlich gestiegenAmnesty: Zahl der Hinrichtungen im Iran deutlich gestiegenMenschenrechtler kritisieren seit Jahren die Anwendung der Todesstrafe im Iran. Allein im Januar und Februar sind Amnesty zufolge rund 100 Menschen hingerichtet worden.
อ่านเพิ่มเติม »

Mysteriöse Vergiftungswelle an Schulen hält den Iran in AtemMysteriöse Vergiftungswelle an Schulen hält den Iran in AtemHunderte Schulmädchen sind in den vergangenen Monaten vergiftet worden. Immer noch gibt es keine offizielle Erklärung. Die Wut steigt nicht nur bei den Eltern. Iran
อ่านเพิ่มเติม »

Iran: Vergiftung im KlassenzimmerIran: Vergiftung im KlassenzimmerHunderte Mädchen wurden offenbar absichtlich vergiftet – Regimekritiker vermuten, aus Rache für die von Frauen getragenen Proteste. Jetzt gehen die Eltern der vergifteten Mädchen auf die Straße.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-07 20:57:49