Die festgefahrenen Atomgespräche mit Iran sollen wieder aufgenommen werden. Das Regime in Teheran besteht jedoch auf sein umstrittenes Raketenprogramm – und hat nun erneut einen Testlauf durchgeführt.
Iran besteht darauf, dass sein Raumfahrtprogramm nur zivilen und verteidigungspolitischen Zwecken dient und nicht gegen das Atomabkommen von 2015 oder andere internationale Abkommen verstößt. Westliche Regierungen befürchten jedoch, dass die Systeme für Satellitenstarts Technologien enthalten, die auch in ballistischen und atomwaffenfähigen Raketen verwendet werden können.
Ein genaues Datum wurde allerdings nicht genannt.und Iran, die seit 1980 keine diplomatischen Beziehungen mehr unterhalten, beschuldigen sich gegenseitig, die Gespräche zu blockieren und kommunizieren indirekt über die EU miteinander.zur Rückkehr in das Abkommen von 2015 zu bewegen, demzufolge Iran seine Nuklearaktivitäten begrenzt und im Gegenzug von einer Lockerung der internationalen Sanktionen profitiert.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Erst Waffengesetze, jetzt Abtreibungsrecht: Die obersten Richter kappen die letzten Bande, die die USA noch zusammenhaltenIn den USA verbietet das oberste Gericht das Recht auf Abtreibung Mit ihrem Verfassungsverständnis könnten die Richter künftig die Errungenschaften ganzer Jahrhunderte abwickeln – ein Szenario.
อ่านเพิ่มเติม »
Iran: Atomgespräche sollen wieder in Gang kommen.JosepBorrellF vermittelt im Streit um das Atomabkommen zwischen Iran und den USA – und gibt sich optimistisch. Dabei glaubt in Teheran mancher, das Abkommen und die Vorteile, die es mit sich bringt, gar nicht mehr zu brauchen, berichtet pkr77
อ่านเพิ่มเติม »
Alle Stadien zu Wimbledon 2022: Das sind die Spielorte des Grand SlamWimbledon gehört zu den großen Sportereignissen des Jahres. Doch wo findet der Grand Slam eigentlich statt? Alle Stadien und Spielorte.
อ่านเพิ่มเติม »
Streit um E-Fuels: Warum die FDP gegen das Verbrenner-Aus stimmen willAm Dienstag sollen die EU-Staaten dazu Stellung nehmen, ob sie ein Verbot für die Neuzulassung von Verbrenner-Autos ab 2035 mittragen. Doch die FDP reibt sich weiter im Kampf um Ausnahmen für E-Fuels auf. Warum nur? SZPlus
อ่านเพิ่มเติม »
Relevanzindex: Das sind die 50 relevantesten deutschen BloggerinnenBloggen ist in. Das belegt die reine Anzahl der Blogs in Deutschland, die in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen ist. Doch welche Blogs von Frauen sind hierzulande am relevantesten? Dies hat das Beratungsunternehmen Faktenkontor anhand seines Blogger-Relevanzindexes untersucht. Auf Platz eins des Rankings findet sich wieder eine bekannte deutsche Wirtschafts-Redakteurin.
อ่านเพิ่มเติม »