Der Kapitalmarkt setzt auf den angekündigten Kauf des Biotech-Unternehmens Morphosys durch Novartis, der Aktienkurs stieg stark.
Der Kapitalmarkt setzt auf den angekündigten Kauf des Biotech-Unternehmens Morphosys durch Novartis, der Aktienkurs stieg auf ein Niveau nahe der Übernahme-Offerte. CEO Jean-Paul Kress begründete den Verkauf auch mit den limitierten Ressourcen zur Entwicklung eines Krebsmedikaments.
Novartis ist vor allem am größten Hoffnungsträger von Morphosys interessiert, dem Medikament Pelabresib. Es soll für die Behandlung einer seltenen bösartigen Erkrankung des Knochenmarks eingesetzt werden. Diese Myelofibrose genannte Krankheit kann bisher nur mit dem Novartis-Mittel Jakavi behandelt werden, allerdings mit einer nachlassenden Wirkung im Zeitverlauf. Während Jakavi im vergangenen Jahr rund 1,7 Mrd.
Kress begründete die Übernahme durch Novartis zudem mit den eigenen limitierten Möglichkeiten: „Novartis verfügt über umfangreiche Ressourcen, die uns als eigenständiges Biotech-Unternehmen derzeit nicht zur Verfügung stehen, um die Entwicklungsmöglichkeiten von Pelabresib beschleunigen und das Vermarktungspotenzial schneller und in größerem Umfang ausschöpfen zu können.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Besuch bei der Bundeswehr in Litauen: Der größte Nato-Fanklub der WeltIm Baltikum soll im Rahmen der „Zeitenwende“ dauerhaft eine deutsche Kampfeinheit stationiert werden. 800 Soldat:innen sind schon vor Ort.
อ่านเพิ่มเติม »
Künstliche Intelligenz hilft bei der Zusammenstellung der Mannschaft der Fischtown PinguinsDie Spieler der Fischtown Pinguins aus Bremerhaven können heute Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga werden, wenn sie gegen die Eisbären Berlin gewinnen. Vor dem Spiel erklärt der sportliche Leiter der Pinguins, wie künstliche Intelligenz bei der Zusammenstellung der Mannschaft hilft.
อ่านเพิ่มเติม »
Person der Woche: Markus Miele: Der nächste Job-Schock: In der Industrie brennt es lichterlohVon Bosch über BASF bis Miele: Ein deutscher Traditionskonzern nach dem anderen kündigt massiven Stellenabbau an. Die deutsche Wirtschaft hat nicht bloß ein Konjunkturproblem - der gesamte Industriestandort ist in Gefahr. Die Wirtschaft fleht die Politik an, sich sofort um die Wettbewerbsfähigkeit zu kümmern.
อ่านเพิ่มเติม »
Netflix setzt „Avatar – Der Herr der Elemente“ mit echten Schauspielern umNach dem Erfolg von „One Piece“ schnappt sich Netflix gleich das nächste Franchise und setzt es mit echten Schauspielern um. „Avatar – Der Herr der Elemente“ ist einer der erfolgreichsten Cartoons von Nickelodeon und handelt von dem jungen Aang, der als Avatar die Macht von Feuer, Wasser, Wind und Erde bändigen muss. 2010 gab es einen Realfilm, der jedoch nicht besonders beliebt war. Es bleibt spannend, ob Netflix hier die nächste Erfolgsgeschichte hat oder genauso scheitern wird wie der Film vor 14 Jahren.
อ่านเพิ่มเติม »
Die besten CFD-Broker für InvestorenInvesting.com hat die besten CFD-Broker umfassend untersucht und verglichen, um Anlegern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
อ่านเพิ่มเติม »
Galeria Karstadt Kaufhof: Mehrere Investoren strecken Fühler ausDas Management bei Galeria Karstadt Kaufhof will die angeschlagene Warenhauskette vor Zerschlagung bewahren. Daran arbeitet auch der Insolvenzverwalter. Gleichzeitig wartet der Bund auf die Rückzahlung von Staatshilfen. Skeptiker hatten die Zahlungen kritisiert.
อ่านเพิ่มเติม »