Warum fahren Lehrkräfte einer Online-Schule mit Mietwagen durch NRW? Und warum ist Chancengleichheit auch für Förderschüler ein leeres Versprechen? Das und mehr in unserem Bildungsnewsletter.
Letztlich meldeten sich von den 120 potenziellen Prüflingen nur gut 60 zur Prüfung an, »so viele wie bereits in den Vorjahren«, sagt Lichtenberger. Trotzdem blieb es dabei, dass die Abschlusskandidaten für die Prüfungen auf 16 Standorte im Bundesland verteilt werden sollten.
Laut Schulleiterin Lichtenberger haben ihre Lehrerinnen und Lehrer nun Teams gebildet und fahren mit Mietwagen durchs Land, damit sie ihre Schützlinge wie versprochen bei den Prüfungen begleiten. Allerdings könnten sich die Lehrer nicht vierteilen, weshalb nun nicht jedes Kind seine eigentliche Bezugsperson dabeihabe. Das sei etwa für Autisten ein ernsthaftes Problem.
Auf die NRW-Bildungsministerin hat Lichtenberger einen ziemlichen Brass – und ist damit nicht allein, wie meine Kollegin Miriam Olbrisch in ihrem Porträt über Gebauer feststellt . In derselben Rubrik verlasse ich das Tal der Tränen aber erst mal, eine Stuttgarter Kollegin hat nämlich von einem gelungenen Beispiel für Inklusion berichtet.
Am Ende des Newsletters geht es dann noch mal analytisch um Teilhabe. Die Frankfurter Professorin Vera Moser zeigt in ihrem Gastbeitrag anhand von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf auf, was Deutschland für mehr Chancengleichheit im Bildungssystem braucht. Was beschäftigt Sie als Lehrerin, Schüler, Mutter oder Vater im Schulalltag? Ich freue mich, wenn Sie uns an
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Kylian Mbappé: Neue Zahlen enthüllen, warum PSG-Star von Real enttäuscht istNachdem ManCity im Poker um .ErlingHaaland die Nase vorn zu haben scheint, droht RealMadrid auch beim Werben um .KMbappe leer auszugehen. Eine Vertragsverlängerung bei PSG soll möglich sein.
อ่านเพิ่มเติม »
Warum ich mir den Tag des Sieges von Putin nicht nehmen lasseAm 9. Mai erinnert unser Autor an den Sieg der Sowjetunion über den Faschismus. Natürlich auch in diesem Jahr! Nicht nur, weil es um seinen Uropa geht.
อ่านเพิ่มเติม »
(S+) Waffenlieferungen für die Ukraine: Warum ist es schlecht, wenn Politik zögert?Wenn es um militärische Hilfe für die Ukraine geht, wird verbal schnell aufgerüstet. Kanzler Scholz wird »Zaudern« vorgeworfen. Doch ein Krieg ist zu komplex für Reflexe: Ein Gastbeitrag von Harald Welzer - erschienen im SPIEGEL am 7.5. (S+)
อ่านเพิ่มเติม »
Warum ist Daniel Günther so erfolgreich?Daniel Günther hat Schleswig-Holstein unaufgeregt geführt und sich auf das Wohl seiner Bürgerinnen und Bürger konzentriert. In den Ländern ist er nicht der Einzige, der mit diesem Stil erfolgreich ist. Kommentar von rtwSZ SZPlus
อ่านเพิ่มเติม »