Inflation im Euro-Raum verharrt im Februar bei 8,5 Prozent

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Inflation im Euro-Raum verharrt im Februar bei 8,5 Prozent
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Die Teuerungsrate im Euro-Raum bleibt auf einem sehr hohen Niveau. Sorge macht vor allem der Blick auf die Entwicklung der Kerninflation.

Die Kerninflation gilt als guter Indikator für den mittelfristigen Preistrend. Sie wird von Notenbankern aktuell häufig als Argument dafür angeführt, dass der Preisdruck auf breiter Basis immer noch steigt, obwohl die Gesamtinflation sinkt. Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, sprach von einem „Alarmsignal“, da sich die Inflation damit als hartnäckiger erweise.

Die Europäische Zentralbank strebt eine für die Konjunkturentwicklung optimale Inflationsrate von 2,0 Prozent an, verfehlt dieses Ziel aber seit geraumer Zeit. Mit einer Reihe von Zinserhöhungen seit dem Sommer 2022 versucht die Notenbank, dem starken Preisdruck entgegenzuwirken. Der nächste Zinsentscheid der EZB steht Mitte März an. Eine Erhöhung um weitere 50 Basispunkte gilt als ausgemacht. Auch bei den darauf folgenden Sitzungen könnten weitere Schritte erforderlich sein. Unter anderem Bundesbank-Präsident Joachim Nagel hat sich in dieser Woche für eine weitere Straffung ausgesprochen.

Auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde verdeutlichte am Donnerstag im spanischen Fernsehen, dass weitere Schritte folgen könnten. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist es möglich, dass wir diesen Weg weitergehen“, sagte sie. „Was sehr sicher ist, ist, dass wir alles tun werden, was nötig ist, um die Inflation wieder auf zwei Prozent zu bringen.“ Diese Entschlossenheit hatte Lagarde auch bei den jüngsten Pressekonferenzen signalisiert.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Berlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichBerlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichGestern Abend wurde die 73. Berlinale eröffnet – und der rote Teppich war nicht nur voller Hollywood-Prominenz, sondern auch so politisch wie nie
อ่านเพิ่มเติม »

Inflation: Teuerungsrate geht wohl leicht zurückInflation: Teuerungsrate geht wohl leicht zurückVolkswirte erwarten einen leichten Rückgang der Teuerungsrate auf 8,6 Prozent. Die Verbraucherpreise stiegen im Februar trotzdem weiter an.
อ่านเพิ่มเติม »

Verdi kündigt Warnstreik am Donnerstag in Brandenburg anVerdi kündigt Warnstreik am Donnerstag in Brandenburg anDie Bewohner in Cottbus, in Südbrandenburg und im Raum Königs Wusterhausen müssen sich am Donnerstag auf Wartezeiten und Schließungen bei Behördengängen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi rief die Beschäftigten der Stadtverwaltung Cottbus, der Kreisverwaltungen der Landkreise Spree-Neiße, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Dahme-Spreewald sowie die Beschäftigten der Kommunalverwaltungen zu Warnstreiks auf, wie die Gewerkschaft am Dienstag mitteilte. Auch die Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit seien zum Warnstreik aufgerufen. Ferner müsse im Raum Königs Wusterhausen mit Schließungen von Kitas und Horten gerechnet werden.
อ่านเพิ่มเติม »

Feministische Außenpolitik:Baerbock und Schulze stellen Leitlinien vorAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) haben jetzt ihre Leitlinien für eine feministische Außen- und Entwicklungspolitik vorgestellt.
อ่านเพิ่มเติม »

Preisentwicklung: Inflation in Deutschland verharrt im Februar bei 8,7 ProzentPreisentwicklung: Inflation in Deutschland verharrt im Februar bei 8,7 ProzentDie Teuerungsrate in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Damit steigt der Druck auf die EZB zu weiteren kräftigen Zinserhöhungen.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-08 09:11:05