Impfungen mit Novavax in Berlin gestartet

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Impfungen mit Novavax in Berlin gestartet
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Seit Montag wird der Impfstoff von Novavax in Berlin angeboten. In Impfzentren in Tegel und Lichtenberg sind noch viele Termine frei.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Unter den ersten, die an diesem Tag nach Tegel gekommen sind, ist auch Alexander Guse. „Es war eine bewusste Entscheidung, ich wollte auf diesen Impfstoff warten“, sagte der 45-Jährige, der das damit begründete, dass sein Vertrauen in Novavax und dessen Funktionsweise höher sei als bei den bisherigen Impfstoffen. „Das ist eine Gefühlssache“, sagte Guse.

Derzeit sind 77,4 Prozent der Berlinerinnen und Berliner mindestens einmal geimpft. Die Bundesregierung hatte eigentlich das Ziel ausgegeben, dass bis Ende Januar 80 Prozent der bundesweiten Bevölkerung mindestens einmal gegen Corona geimpft sein sollten. Bundesweit liegt der Schnitt bei 76,3 Prozent. Ein neues Datum, bis wann die Quote von 80 Prozent erreicht sein soll, nannte Berlins Gesundheitssenatorin am Montag auf Nachfrage nicht.

Im Impfzentrum Tegel sind Novavax-Impfungen bislang nur mit Termin möglich, die Buchungen funktionieren wie bei den anderen Vakzinen über die Plattform doctolib. Künftig soll es dort mehr als 300 Termine am Tag geben. Die Nachfrage gehe nach oben, das habe man am ersten Tag des Angebots gemerkt, sagte Catia Voßberg, Geschäftsführerin des DRK Sozialwerks Berlin.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

morgenpost /  🏆 64. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Berlin: Novavax-Impfungen starten heuteBerlin: Novavax-Impfungen starten heuteNuvaxovid enthält weder mRNA noch DNA. Termine sind über Doctolib buchbar. Die Stiko empfiehlt zwischen zwei Dosen einen Abstand von mindestens drei Wochen.
อ่านเพิ่มเติม »

Corona-Lage in Berlin entspannt sich: Impfungen für Ukraine-FlüchtlingeCorona-Lage in Berlin entspannt sich: Impfungen für Ukraine-FlüchtlingeSchon bevor es deutlich wärmer wird und es die Menschen nach draußen zieht, sinken die Fallzahlen – auch in den Krankenhäusern.
อ่านเพิ่มเติม »

Wetter in Berlin: Woche startet mit FrostWetter in Berlin: Woche startet mit FrostDie Woche in Berlin und Brandenburg beginnt frostig. Das ist die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes.
อ่านเพิ่มเติม »

Rund 400 ukrainische Kriegsflüchtlinge suchen bislang Asyl in BerlinRund 400 ukrainische Kriegsflüchtlinge suchen bislang Asyl in BerlinBis Montagvormittag haben sich etwa 400 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine beim Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten in Berlin gemeldet.
อ่านเพิ่มเติม »

Berlin-Grunewald: Wissmannstraße heißt jetzt BaraschstraßeBerlin-Grunewald: Wissmannstraße heißt jetzt BaraschstraßeMit der Umbenennung wird das jüdische Ehepaar Barsasch geehrt, das einst in der Wissmannstraße lebte. bacwberlin
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-02 02:44:28