Das 9-Euro-Ticket boomt: Zu diesem Ergebnis kommt der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) auf Grundlage der Verkaufszahlen der günstigen Monatskarte. Derzeit
Das 9-Euro-Ticket boomt: Zu diesem Ergebnis kommt der Hamburger Verkehrsverbund auf Grundlage der Verkaufszahlen der günstigen Monatskarte.
Derzeit nutzten sogar mehr Menschen den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr als vor der Corona-Pandemie. Über den HVV sind bislang 1,5 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft worden. Im Monat Juli seien es bisher 570.000 gewesen, teilte der Verbund am Freitag mit. Im Vorverkauf für August wollten bereits 130.000 Kund:innen eine solche Fahrkarte haben.„Was für ein Halbzeitzeitergebnis“, sagte HVV-Geschäftsführerin Anna-Theresa Korbutt. „Das 9-Euro-Ticket hat den Aufwärtstrend im HVV nochmals beschleunigt.
Das Ticket ist neben App und Onlineshop an fast allen Servicestellen, den Fahrkarten-Automaten und in allen Bussen erhältlich. Für diejenigen die ein HVV-Abo haben, wird der Preis der Zeitkarte automatisch auf 9 Euro pro Monat reduziert.Der Bund finanziert das 9-Euro-Ticket, indem er den Ländern 2,5 Milliarden Euro zum Ausgleich von Einnahmeausfällen zahl. Die Sonderaktion dauert drei Monate bis Ende August.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Zugverkehr in Bayern: Gemischte Zwischenbilanz für Neun-Euro-TicketDas Neun-Euro-Ticket scheint bei Fahrgästen beliebt zu sein. Doch wie viele Passagiere tatsächlich die Regionalbahn einem anderen Verkehrsmittel vorziehen, ist auch nach eineinhalb Monaten unklar.
อ่านเพิ่มเติม »
Nach dem 9-Euro-Ticket: Verband fordert 69-Euro-TicketDer VDV hat sich für ein dauerhaftes 69-Euro-Ticket für den ÖPNV ausgesprochen. Ab dem 1. September soll das Klima-Ticket angeboten werden.
อ่านเพิ่มเติม »
Nach dem 9-Euro-Ticket: Kommt ab September das 69-Euro-Ticket?Wie geht es nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets weiter? Die Verkehrsunternehmen haben einen Vorschlag – allerdings mit einem Haken für Abonnenten.
อ่านเพิ่มเติม »
Nach Neun-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket ab September vorWie geht es weiter nach dem Neun-Euro-Ticket? Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat sich bei dieser Frage für ein dauerhaftes 69-Euro-Ticket für den ÖPNV ausgesprochen.
อ่านเพิ่มเติม »
Statt 9-Euro-Ticket: Kommt bald ein 69-Euro-Ticket?Der VDV_Verband schlägt als Nachfolge für das 9EuroTicket ein 69EuroTicket vor. Die Sozialverbände in NRW finden 29 Euro angemessener. MustafaGuengoer von der SPDFraktionHB plädierte gegenüber dem WDR hingegen für ein 365-Euro-Jahresticket.
อ่านเพิ่มเติม »