Huawei: Gründertochter rückt an Firmenspitze auf – was machen die USA? China Huawei
An der Spitze des chinesischen Telekomunternehmens Huawei steht eine politisch heikle Personalentscheidung an, die Auswirkungen auf das schwierige Verhältnis zu den USA haben könnte. Die einst ins Visier der US-Justiz geratene Tochter des Firmengründers, Finanzchefin Meng Wanzhou, soll zum 1. April erstmals den rotierenden Vorsitz des Konzerns übernehmen.
Doch Peking sieht die Sanktionen vielmehr als Versuch des Rivalen USA an, Chinas technologischen und politischen Aufstieg in der Welt zu bremsen. "Externe Versuche, China zu unterdrücken und einzudämmen, eskalieren", beklagte Premier Li Keqiang am Sonntag bei der Eröffnung der Jahrestagung des Volkskongresses in Peking. Um angesichts des Gegenwinds stärker auf eigenen Füßen zu stehen, treibt China die technologische Innovation mit allen Mitteln voran.
Drei Jahre wurde die Top-Managerin in Vancouver in einem lockeren Hausarrest festgehalten und kämpfte gegen ihre Auslieferung in die USA. Im September 2021 konnte Meng Wanzhou nach einem Deal mit den US-Strafverfolgern – im Gegenzug für die Freilassung der beiden Kanadier – in ihre Heimat zurückkehren, wo sie als Heldin gefeiert wurde.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Huawei: Warum der Wechsel an der Spitze so brisant istHuawei-Gründer Ren Zhengfei will sich aus der Unternehmensführung zurückziehen. Nachfolgen soll ihm seine Tochter Meng Wanzhou, die in China als Heldin gilt – und den USA als Staatsfeindin.
อ่านเพิ่มเติม »
Gründer-Tochter soll Huawei-Führung übernehmenDrei Jahre lang steht Meng Wanzhou in Kanada wegen angeblichen Bankbetrugs unter Hausarrest. Nun will die 51-Jährige Chefin des chinesischen Telekomriesen Huawei werden. Der Konflikt mit den USA könnte sich dadurch noch verschärfen.
อ่านเพิ่มเติม »
Heikler Personalwechsel bei Telekomriese: Tochter von Huawei-Gründer soll Konzern übernehmenAn der Spitze des chinesischen Telekomriesen Huawei steht eine politisch heikle Personalentscheidung an. Die einst ins Visier der US-Justiz geratene Tochter des Firmengründers, Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou, soll den Vorsitz des Konzerns übernehmen
อ่านเพิ่มเติม »
Kassenlose Supermärkte: Amazon schließt mehrere Läden in den USAAmazon setzt seinen Sparkurs fort und schließt in den USA mehrere Läden mit kassenloser Bezahlfunktion. Aam Konzept will die Firma jedoch festhalten.
อ่านเพิ่มเติม »