Der Hamburger SV hat Medienberichte über einen angeblich drohenden Machtkampf in der Führungsebene nicht kommentiert.
Hamburg - Wie die „Bild“-Zeitung, die „Hamburger Morgenpost“ und das „Hamburger Abendblatt“ berichteten, brachte eine Aufsichtsratssitzung keine Besserung des angeblich zerrütteten Verhältnisses zwischen Sportvorstand Jonas Boldt und Trainer Tim Walter auf der einen sowie Aufsichtsratschef Marcell Jansen und Vorstand Thomas Wüstefeld auf der anderen Seite.
Boldt soll angelastet werden, dass der HSV die Rückkehr in die 1. Liga erneut verpasst hat. Der 40-Jährige, der 2019 von Bayer Leverkusen kam, ist seit drei Jahren für den sportlichen Bereich zuständig. Er hatte sich zuletzt stets hinter Walter gestellt und will mit ihm auch den eingeschlagenen Weg der Entwicklung eines Teams mit Perspektive fortsetzen. Boldt hat wie Walter einen Vertrag bis 2023.
Seit Wochen hält sich das Gerücht, dass das Aus für das Duo Boldt/Walter nach der 0:1-Pleite in Kiel am 29. Spieltag längst beschlossen war - dies wurde jedoch wiederholt dementiert. Der HSV startete anschließend eine Serie von fünf Siegen und sprang doch noch auf den dritten Platz. In der Relegation scheiterten die Hamburger gegen Hertha BSC. dpa
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
'Moskau setzt ein Maximum an Artillerie und Reserven ein': Selenskyj schildert schwierige Lage im DonbassUkrainisch-orthodoxe Kirche sagt sich vom Moskauer Patriarchat los +++ Berichte über Tote und Verletzte bei russischen Angriffen +++ Die Entwicklungen im Ukraine-Krieg im stern-Ticker.
อ่านเพิ่มเติม »
Moskau meldet Eroberung der strategisch wichtigen Kleinstadt LymanSelenskyj schildert schwierige Lage im Donbass +++ Ukrainisch-orthodoxe Kirche sagt sich vom Moskauer Patriarchat los +++ Berichte über Tote und Verletzte bei russischen Angriffen +++ Die Entwicklungen im Ukraine-Krieg im stern-Ticker.
อ่านเพิ่มเติม »
Nagel erwartet mehrere Zinserhöhungen noch dieses JahrNagel erwartet mehrere Zinserhöhungen noch dieses Jahr: Die EZB müsse auf die aktuelle Lage mit deutlichen Signalen reagieren, sagt der Bundesbank-Präsident. Die Inflation werde dadurch aber „nicht über Nacht“ wieder sinken.
อ่านเพิ่มเติม »
Rechtsstreit um „Judensau“-Relief: Eine echte LuthersauAm Montag entscheidet der Bundesgerichtshof über das Schmährelief „Judensau“. Eine strafbewehrte Beschimpfung darf der Kirche nicht erlaubt sein.
อ่านเพิ่มเติม »
Gündogan über Zukunft: „In Ruhe“ mit Man City austauschenDer deutsche Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat noch nicht über seine Zukunft beim englischen Meister Manchester City entschieden.
อ่านเพิ่มเติม »
Nürnberg: Debatte über die Kosten des Zukunftsmuseums reißt nicht abDie Debatte über die Kosten des Zukunftsmuseums Nürnberg reißt nicht ab. Die Opposition wirft dem Ministerpräsidenten vor, das Projekt um jeden Preis durchgedrückt zu haben. Die Prüfung des Rechnungshofs zeigt, dass er Söder von Anfang an Regie führte.
อ่านเพิ่มเติม »