Wegen der Panzerlieferungen an die Ukraine haben Deutschland und seine Partnerländer Bedarf an Leopard-2-Nachschub. Robert Habeck und Boris Pistorius bitten nun per Brief die Schweizer Regierung um Hilfe.
Ersatzteile oder ganze Panzer erstehen. Zudem sichert Deutschland der Schweiz zu, die zurückerhaltenen Panzer nicht in die Ukraine weiterzuleiten.
Mehrere europäische Nationen hatten in den vergangenen Wochen zugesagt, Leopard-Panzer des Typs 2 A4 an die Ukraine zu liefern. Laut Insidern verfügen Staaten wie Polen oder Spanien nicht über große Ersatzteilbestände, die zur Instandsetzung der an die Ukraine gelieferten Panzer schon nach einigen Monaten dringend notwendig würden.Die Schweiz hat 230 Leopard-2-Panzer, von denen 134 im Dienst und 96 stillgelegt sind.
Über Waffenlieferungen im Kontext des Krieges gegen die Ukraine wird zurzeit heftig diskutiert. Unter Hinweis auf ihre Neutralität hat die Schweiz Deutschland und anderen Ländern die Weitergabe von Schweizer Munition an die Ukraine untersagt. Ob und wie dies geändert werden soll, ist umstritten. »Es wäre aus Sicht der Armee grundsätzlich möglich, abzüglich des Bedarfs für die Vollausrüstung der sechs mechanisierten Bataillone, auf eine beschränkte Anzahl von Kampfpanzern zu verzichten«, hieß es vom Ministerium. Voraussetzung sei, dass das Parlament sie außer Dienst stelle.
In der kleineren Kammer des Parlaments, dem Ständerat, wird ein solches Geschäft mit den Schweizer Leopard-Panzern skeptisch beurteilt. Anfang Februar sprach sich die sicherheitspolitische Kommission mit acht zu zwei Stimmen gegen eine parlamentarische Initiative aus, die vorsah, bis zu 30 der 96 stillgelegten »Panzer 87 Leopard« der Schweizer Armee außer Dienst zu stellen und an Deutschland zurückzugeben.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Leopard-2-Panzer: Deutschland will Rückkauf von der SchweizDeutschland will offenbar in der Panzer aus den 80er Jahren zurückkaufen. Sie sollen allerdings nicht in die Ukraine geliefert werden.
อ่านเพิ่มเติม »
Deutschland will der Schweiz Leopard-Panzer abkaufenDie Schweiz hat fast 100 Leopard-Panzer stillgelegt. Nach ihnen streckt sich nun Deutschland. Die Probleme aber stecken im Detail. So ist bislang offen, ob ein Deal die Neutralität der Ukraine berühren würde. Außerdem muss erst noch der Status der Panzer geändert werden.
อ่านเพิ่มเติม »
General schult Ukrainer am Leopard 2: „Sie üben bis zum Umkippen“Die Bundeswehr bildet im Schnellkurs derzeit 80 ukrainische Soldaten aus, wie sie den Kampfpanzer Leopard 2 gegen Putins Angreifertruppen einsetzen können. Eine immense Herausforderung mit großen Überraschungen, sagt Generalleutnant Andreas Marlow im Interview mit FOCUS online.
อ่านเพิ่มเติม »
Bundesregierung bittet Schweiz um ausgemusterte Leopard-2-PanzerDie Schweiz hat 96 Leopard2-Panzer eingemottet. Einige könnten jetzt an Länder geliefert werden, die ihrerseits der Ukraine geholfen haben. Deutschland hat offenbar schon angefragt. UkraineKrieg Leopard Bundeswehr MAStrackZi
อ่านเพิ่มเติม »
Deutschland will ältere Leopard-Panzer von Schweiz zurückkaufenIm Januar sagte Deutschland der Ukraine die Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern zu. Nun möchte die Bundesrepublik von der Schweiz eingemottete Leopard-2-Panzer zurückkaufen, um die Lücke zu füllen. Doch ob der Deal über den Tisch geht, ist unklar.
อ่านเพิ่มเติม »