Unternehmen täuschen ihre Kund:innen, indem sie Nachhaltigkeit vorgaukeln – dagegen will die EU jetzt mit einheitlichen Regeln und Strafen vorgehen.
Ein Entwurf zu einer EU-Richtlinie ist im Vorfeld der offiziellen Präsentation am 22. März bereits durchgesickert. Er zeigt, welche Regeln Unternehmen einhalten werden müssen, wenn sie etwas als"grün" bezeichnen wollen.In Zukunft müssen Unternehmen dann also transparent und nachvollziehbar beweisen, dass sie ihre"Green Claims" auch tatsächlich einhalten.
Anhand eines Bewertungssystems soll der ökologische Fußabdruck von Produkten oder Firmen möglichst objektiv gemessen werden.Claims wie"Klimaneutral" kann man sich dann nicht mehr einfach auf die Fahne schreiben – man muss es auch über den gesamten Produkt-Lebenszyklus nachweisen können . Geben Unternehmen an,"100 Prozent recyclebar" zu sein, muss das für das gesamte Produkt stimmen – und nicht nur für Einzelteile, aus denen es zusammen gesetzt worden ist.
Claims wie"Umweltneutrales Produkt" dürfen Verpackungen nur dann zieren, wenn Firmen dies auch nachweisen können.Zudem sollen sich Konsument:innen über die umweltbezogenen Folgen der Nutzung eines Produkts schnell und einfach informieren können.Zudem sollen Unternehmen bald auch nicht mehr selbst Umwelt-Label kreieren und vergeben dürfen.
Die EU-Kommission will, dass es dafür künftig unabhängige dritte Stellen geben muss, die diese Labels vergeben. Auch wie und in welchem Maße Klimaneutralität durch CO
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Gute Nachrichten: Rund 1000 Kegelrobben-Babys auf Helgoland geborenKegelrobben wurden vor 100 Jahren stark bejagt und regional fast ausgerottet. Der Bestand erholt sich jedoch. Diesen Winter wurden rund 1000 Kegelrobben-Babys geboren. Ozean Umweltschutz
อ่านเพิ่มเติม »
Gute Nachrichten: Australien will riesiges Gebiet in Meeres-Schutzzone umwandeln'Ein weltweit bedeutender Beitrag zum Meeresschutz': Im Südpolarmeer will die australische Regierung die Größe eines bestehenden Meeresschutzgebiets verdreifachen.
อ่านเพิ่มเติม »
Real Madrid: Wegen Weltfußballer-Wahl – Hass-Nachrichten gegen David Alaba!Die Real-Fans sind sauer auf David Alaba – wegen seines Weltfußballer-Stimmzettels!
อ่านเพิ่มเติม »
Greenwashing-Vorwürfe: Britische Aufsicht rügt Werbeplakat der LufthansaDie Lufthansa warb damit, die Zukunft der Erde zu schützen – und kassierte dafür einen Rüffel der britischen Werbeaufsicht. Viele Klimaschutzmaßnahmen der Airline würden erst in ferner Zukunft greifen.
อ่านเพิ่มเติม »
Greenwashing-Vorwürfe: Britische Aufsicht rügt Werbeplakat der LufthansaDie Lufthansa warb damit, die Zukunft der Erde zu schützen – und kassierte dafür einen Rüffel der britischen Werbeaufsicht. Viele Klimaschutzmaßnahmen der Airline würden erst in ferner Zukunft greifen.
อ่านเพิ่มเติม »
Greenwashing-Vorwürfe! Täuscht Zalando Kunden bei Retoure?Eine Recherche von des Swr, Zeit und Flip zeigt auf, dass Zalando mit seinen Retouren Greenwashing betreibt. STYLEBOOK fasst zusammen.
อ่านเพิ่มเติม »