Große Mehrheit der Bevölkerung hat positive Einstellung zur Organspende: Knapp zwei Drittel der Bevölkerung hat für sich eine Entscheidung zur Organspende getroffen. Die Unentschiedenen haben laut einer bzga_de-Befragung eine Fülle von Gründen.
Neue BZgA-Studiendaten belegen eine allgemein positive Einstellung zur Organ- und Gewebespende in Deutschland.Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung berichtet anlässlich des Weltnierentags am 9. März über eine „allgemein positive Einstellung“ zum Thema Organ- und Gewebespende in der Bevölkerung.
61 Prozent der Befragten haben den BZgA-Zahlen zufolge eine Entscheidung zur Organspende getroffen. 2018 lag dieser Wert noch bei 56 Prozent. Von allen Befragten hätten 44 Prozent ihre Entscheidung zur Spende schriftlich festgehalten, sei es im Organspendeausweis und/oder in einer Patientenverfügung.Weitere 17 Prozent hätten eine Entscheidung getroffen, diese aber nicht schriftlich festgehalten.
36 Prozent der Befragten fühlen sich über das Thema Organspende gut informiert, 59 Prozent mäßig und 5 Prozent schlecht informiert. Mit 94 Prozent wüssten die Allermeisten, dass sie ihre Spende-Entscheidung mit einem Organspendeausweis dokumentieren können. Dass dies auch mittels einer Patientenverfügung möglich ist, sei nur 65 Prozent der Befragten bekannt.
, wonach künftig jeder als Spender gelten sollte, außer man widerspricht, scheiterte im Januar 2020 im Bundestag.„Einstellung, Wissen und Verhalten der Allgemeinbevölkerung zur Organ- und Gewebespende in Deutschland 2022“ wurden laut BZgA von Januar bis Februar 2022 bundesweit 4.004 Bürgerinnen und Bürger im Alter von 14 bis 75 Jahren befragt.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Umfrage: Mehrheit für Einschränkung des Streikrechts bei kritischer InfrastrukturEiner Umfrage zufolge spricht die Mehrheit der Befragten sich daf\u00fcr aus, das Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur, darunter auch Flugh\u00e4fen, einzuschr\u00e4nken. Ein Drittel der Union-Anh\u00e4nger unterst\u00fctzt sogar ein Streikverbot. Gewerkschaften kritisieren etwaige Einschr\u00e4nkungen scharf.
อ่านเพิ่มเติม »
Neue Verhandlungen geplant: Post-Urabstimmung: Mehrheit für StreikDas Votum der befragten Verdi-Mitglieder bei der Deutschen Post ist eindeutig. Fast 86 Prozent lehnen das Tarifangebot des Konzerns ab und stimmen für einen unbefristeten Streik. Die Tarifparteien nehmen aber dennoch einen neuen Anlauf für eine Lösung am Verhandlungstisch.
อ่านเพิ่มเติม »
Angebot abgelehnt: Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei Deutscher PostDie große Mehrheit der bei der Deutschen Post angestellten Verdi-Mitglieder haben für einen unbefristeten Streik gestimmt. Die Verhandlungen könnten am Freitag fortgesetzt werden.
อ่านเพิ่มเติม »
Wärmepumpen: Robert Habeck verspricht »große soziale Unterstützung«Eine halbe Million Wärmepumpen im nächsten Jahr: Heizen soll das Klima immer weniger schädigen und doch bezahlbar bleiben. Wirtschaftsminister Habeck hat nun erklärt, wie das gelingen soll.
อ่านเพิ่มเติม »
Große Sorge um Naddel: Lebenszeichen mit fremdem Mann wieder gelöschtFans machen sich Sorgen um Naddel. Nach monatelanger Stillte teilte die Ex von Dieter Bohlen ein Bild mit einem Unbekannten auf Instagram.
อ่านเพิ่มเติม »
'Let's Dance'-Profi mit Hilferuf an Fans: 'Ich mache mir große Sorgen'Christina Luft ist auch dieses Mal als Profitänzerin für 'Let's Dance' im Einsatz. Nun meldete sie sich bei ihren Fans zu Wort, weil sie sich Sorgen mache.
อ่านเพิ่มเติม »