Glorious Model I Gaming-Maus im Test

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Glorious Model I Gaming-Maus im Test
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 67%

Model I im Test: Glorious' Maus-Metamorphose geht nicht weit genug Glorious GamingSetup

Funktional relevanter sind die verbauten Schalter. Nachdem zuletzt viele Hersteller optomechanische Taster in den Fokus rückten und mit kürzerer Reaktionszeit und vor allem geringerem Verschleiß warben, handhabt es Glorious bei der Model I klassisch: Als Primärtaster kommen abermals zwei mechanische Schalter zum Einsatz, in diesem Fall stammen sie von Kailh. Die lediglich auf dem Papier bedeutsame Lebenszeit liegt bei bis zu 80 Millionen Klicks.

Das rührt daher, dass die Erfahrung mit mechanischen Primärtastern lehrt, dass Korrosion oder Verschmutzungen der Kontakte früher oder später zu fehlerhaftem Auslöseverhalten führen können. Die Folge sind beispielsweise ungewollte Doppelklicks bei einfachen Betätigungen. Zwar muss die Möglichkeit allein nicht dazu führen, dass die Tasten der Model I schnell kaputtgehen, besonderen Schutz genießen sie aber eben nicht.

Auch anderweitig bleiben die Primärtaster unauffällig. Es gibt ein wenig Pre-Travel, störend fällt der Spielraum der Tastenabdeckungen jedoch nicht aus. Sowohl die linke als auch die rechte Maustaste fühlen sich präzise und sehr taktil an. Im Vergleich zur Basilisk V3 und Kone XP mit den häufig als etwas schwammiger wahrgenommenen optomechanischen Schaltern ist das ein Pluspunkt, wenngleich kein weltbewegender.

fummelig: Um einmal magnetisch fixierte Abdeckungen wieder von der Model I zu trennen, sind Nutzer entweder auf lange Fingernägel oder einen anderweitigen dünnen Gegenstand angewiesen.Das ist freilich nicht weiter störend, sobald einmal die Tastenkappe der Wahl gefunden und angebracht ist. Aber selbst dann wirkt Glorious' Lösung nicht ganz rund. So stellt sich einerseits die Frage, wieso nur zwei der insgesamt vier Seitentasten derart anpassbar sind.

Die untere Daumentaste wiederum liegt für kleine Hände zu weit vorne und für große Daumen potenziell unbequem weit hinten. Das ist keineswegs ein Problem, mit dem die Model I im Genre der Allround-Mäuse alleine dasteht – da Glorious aber ohnehin schon mit magnetisch austauschbaren Abdeckungen experimentiert, hätte der Hersteller das Dilemma auf diesem Weg elegant auflösen können.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Squad im Test - Der Militär-Shooter für alle, die es ernst meinenSquad im Test - Der Militär-Shooter für alle, die es ernst meinenDie einen werden Squad lieben - die anderen niemals verstehen. Im Test klären wir, wer den Militär-Shooter braucht und wer lieber bei Battlefield bleibt.
อ่านเพิ่มเติม »

Frozenheim im Test: Gutes Spiel, erstklassige Aufbau-Optik, aber etwas fehltFrozenheim im Test: Gutes Spiel, erstklassige Aufbau-Optik, aber etwas fehltNach einer gelungenen Early-Access-Phase macht das Aufbaustrategiespiel sehr viel richtig. Zum ganz großen Wurf fehlt allerdings etwas, wie der Test...
อ่านเพิ่มเติม »

Badreiniger bei Ökotest: Beliebtes Markenprodukt löst Kalk nur „mangelhaft“Badreiniger bei Ökotest: Beliebtes Markenprodukt löst Kalk nur „mangelhaft“Badreiniger sollen gegen typischen Schmutz im Badezimmer besonders gründlich wirken. Doch im Test wirken viele nur mittelmäßig, ein Markenprodukt versagt.
อ่านเพิ่มเติม »

Panasonic SC-GN01: Nackenlautsprecher im FFXIV-Design im TestPanasonic SC-GN01: Nackenlautsprecher im FFXIV-Design im TestToller Sound und hoher Tragekomfort: Wir haben die Nackenlautsprecher Panasonic SC-GN01 im FFIXV-Design getestet und stellen sie ausführlich vor! hardware gaming
อ่านเพิ่มเติม »

Golem.de: IT-News für Profis
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-03-31 11:33:31