Giffey: Vielleicht lassen sich Neubauzahlen nicht erreichen

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Giffey: Vielleicht lassen sich Neubauzahlen nicht erreichen
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat das Ziel von 100.000 neuen Wohnungen bis Ende 2026 ausdrücklich verteidigt, hält es aber für möglich, dass es nicht erreicht wird. 'Selbstverständlich wird dieser Krieg, werden die Lieferengpässe, werden die Preissteigerungen und der Fachkräftemangel Auswirkungen haben', sagte Giffey am Dienstag nach einer Sitzung des Senats. 'Es kann auch sein, dass wir diese Ziele nicht erreichen, dass wir nicht auf 100.000 bis 2026 kommen. Es kann auch sein, dass wir in diesem Jahr nicht auf die 20.000 kommen.' Letzteres sei allerdings ohnehin ein Durchschnittswert.

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat das Ziel von 100.000 neuen Wohnungen bis Ende 2026 ausdrücklich verteidigt, hält es aber für möglich, dass es nicht erreicht wird."Selbstverständlich wird dieser Krieg, werden die Lieferengpässe, werden die Preissteigerungen und der Fachkräftemangel Auswirkungen haben", sagte Giffey am Dienstag nach einer Sitzung des Senats.

"Dennoch glaube ich, ist es wichtig, dass wir alle diese gemeinsame Zielsetzung verfolgen und sagen, das ist eigentlich das, wo wir hin wollen", sagte Giffey. Am Montag hatten Vertreter unter anderem aus Politik, Wohnungsunternehmen und Verbänden der Immobilienwirtschaft eine Vereinbarung unterschrieben, in der diese Neubauziele genannt sind. Das Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen hatte zuvor rund sechs Monate lang verhandelt.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

morgenpost /  🏆 64. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Giffey: Senat muss seine Politik nach SPD-Parteitag nicht ändernGiffey: Senat muss seine Politik nach SPD-Parteitag nicht ändernBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sieht nach dem SPD-Parteitag am Sonntag derzeit keinen Bedarf für Änderungen in der Politik des Senats.
อ่านเพิ่มเติม »

SPD geschockt nach miesen Ergebnissen für Giffey und SalehSPD geschockt nach miesen Ergebnissen für Giffey und SalehFranziska Giffey kann sich mit ihren Positionen gegenüber den Innenstdt-Kreisen nicht durchsetzen.
อ่านเพิ่มเติม »

Giffey kritisiert Absagen von Wohnungsbündnis-TeilnehmernGiffey kritisiert Absagen von Wohnungsbündnis-TeilnehmernBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey kritisiert die Absagen vom Mieterverein und dem Immobiliendachverband ZIA beim Berliner Wohnungsbuendnis.
อ่านเพิ่มเติม »

Giffey kritisiert Absagen von BündnisteilnehmernGiffey kritisiert Absagen von BündnisteilnehmernBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat Teilnehmer des Bündnisses für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen kritisiert, die angekündigt haben, die gemeinsame Erklärung nicht unterschreiben zu wollen. Das hatten am Montag der Berliner Mieterverein und der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) mitgeteilt. 'Nur, weil man nicht alles bekommt, zu sagen, dann machen wir nicht mit, das finde ich schwierig', sagte Giffey am Montag der Deutsche Presse-Agentur.
อ่านเพิ่มเติม »

Nach Wahlschlappe in Berlin: FDP legt Franziska Giffey den Rücktritt naheNach Wahlschlappe in Berlin: FDP legt Franziska Giffey den Rücktritt naheDer Vorwurf: Sie könne „Themen in der eigenen Partei nicht durchsetzen“. Die Uneinigkeit zwischen Partei und der Regierenden Bürgermeisterin zeigte sich nun im Landesparteitag.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-07 20:54:24