Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat ihren Appell für eine allgemeine Impfpflicht verstärkt. 'Ich hoffe sehr, dass die allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren kommt, auch die werden wir brauchen', sagte Gote im Interview der Zeitung 'nd.DerTag' (Montag). 'Die Pandemie ist nicht vorbei', bekräftigte sie. Es könne auch neue Virusvarianten geben. Wie gefährlich das werde, sei nicht abzusehen. Das Maskentragen, einfache Hygieneregeln und auch das Abstandhalten blieben weiterhin wichtig.
Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote hat ihren Appell für eine allgemeine Impfpflicht verstärkt."Ich hoffe sehr, dass die allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren kommt, auch die werden wir brauchen", sagte Gote im Interview der Zeitung"nd.DerTag" ."Die Pandemie ist nicht vorbei", bekräftigte sie. Es könne auch neue Virusvarianten geben. Wie gefährlich das werde, sei nicht abzusehen.
Nur wenn die in Deutschland vorhandene Impflücke weiter geschlossen werde, sei man gut gewappnet, sagte Gote weiter. Die einrichtungsbezogene Impfpflicht im Gesundheitssektor, die am 15. März in Kraft tritt, sei"ein erster Schritt auf dem Weg zu einer allgemeinen Impfpflicht". Die Umsetzung werde"mit Augenmaß" erfolgen und es werde darauf geachtet, dass die Versorgungssicherheit gewährleistet sei.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Berlins Gesundheitssenatorin hofft auf allgemeine ImpfpflichtBerlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat ihren Appell für eine allgemeine Impfpflicht verstärkt.
อ่านเพิ่มเติม »
Selenskyj ruft zur Verteidigung von Mariupol aufDer ukrainische Präsident Selenskyj ruft zur Verteidigung von Mariupol auf. Die russische Waffenruhe würde nicht eingehalten. Alle aktuellen Entwicklungen im UkraineKrieg jederzeit im Newsblog.
อ่านเพิ่มเติม »
Tennis: Roger Federer hofft auf Comeback «Mitte, Ende des Jahres»Im vergangenen August wurde der 40-jährige Schweizer zum dritten Mal am Knie operiert. Doch Tennislegende Roger Federer berichtet jetzt optimistisch von gesundheitlichen Fortschritten.
อ่านเพิ่มเติม »
Muss in Deutschland die allgemeine Wehrpflicht wieder eingeführt werden?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) \u00fcber Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um eine diskutierte Wiedereinf\u00fchrung der Wehrpflicht.
อ่านเพิ่มเติม »
Berlin setzt Impfpflicht in Krankenhäuser und in der Pflege umBerlin will die ab 16. März bundesweit geltende Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflege „konsequent, aber pragmatisch“ umsetzen. Das teilte die Gesundheitsverwaltung am Freitag mit.
อ่านเพิ่มเติม »