Die Bundesregierung will es ausländischen Arbeitskräften einfacher machen, in Deutschland einen Job in der Hotellerie und Gastronomie aufzunehmen. Gut so! Dieser Schritt ist überfällig und passt perfekt zum Gastgewerbe.
, um mehr ausländische Mitarbeiter einstellen zu können. Dass die Bundesregierung diesen Wunsch nun erfüllen will, ist eine gute Nachricht für das Gastgewerbe, für alle, die gerne auswärts Essen gehen oder im Hotel Wert auf guten Service legen. Und für die deutsche Wirtschaft insgesamt.und Hotellerie Probleme, Mitarbeiter zu finden.
Das gilt nicht nur für das Gastgewerbe, sondern auch für viele andere Branchen. Es kann aber nur gelingen, wenn man die Menschen nicht einfach nur rekrutiert und sie hier arbeiten lässt, sondern vorab überlegt, wie man die neuen Kollegen ohne deutsche Sprachkenntnisse und mit einem anderem kulturellen Hintergrund erfolgreich in Deutschland integriert. Das ist kein Selbstläufer, sondern eine anspruchsvolle Aufgabe für den deutschen Staat und für die Betriebe.
Die Zusammenarbeit in internationalen Teams ist in dieser Branche nichts Besonderes, der Arbeitsmarkt bereits heute global. Auch für ambitionierte deutsche Köche ist es beispielsweise selbstverständlich, nach der Ausbildung ein paar Jahre auf Wanderschaft zu gehen, um etwa die italienische oder asiatische Küche kennenzulernen und ihr eigenes Repertoire zu erweitern.
Von den Erfahrungen bei der Zusammenarbeit internationaler Teams in Deutschlands Restaurants und Hotels könnten dann langfristig auch andere Wirtschaftszweige profitieren und sich Konzepte abschauen, wie die Integration vieler ausländischer Kolleginnen und Kollegen gelingen kann.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Studienrätin Angela Haffner löscht Feuer in Gersweiler: Die Lehrerin, die mit der Feuerwehr ausrücktEine Lehrerin, die bei Feueralarm mit dem Löschtrupp loszieht, das ist eher selten. Für Angela Haffner aus Gersweiler ist es quasi Alltag. feuerwehr
อ่านเพิ่มเติม »
Vorsicht Autofahrer: Die Serie von Steinwürfen auf die B17 geht weiterDie Polizei meldet weitere Fälle von Steinwürfen auf Autos, die sich am Freitag im Stadtgebiet Augsburg abgespielt haben. Auch in Gersthofen gab es zwei Fälle.
อ่านเพิ่มเติม »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDie Ukraine will Russland nicht mit eroberten Gebieten davonkommen lassen. Derweil nehmen 40 Länder an einer Wiederaufbau-Konferenz im schweizerischen Lugano teil. Die Entwicklungen im Überblick.
อ่านเพิ่มเติม »