Die Gaspreise könnten sich im kommenden Winter verdoppeln oder gar verdreifachen, warnt Bundesnetzagenturchef Klaus Müller. Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbände fordern mehr Hilfe vom Bund.
schwor das Land auf einen harten Winter ein und rief erneut zum Energiesparen auf. Wegen der sich verschärfenden Lage wurden Forderungen nach einem Gaspreisdeckel und einem höheren Mieterschutz laut.
Derzeit würden noch die Gaspreissteigerungen des vergangenen Herbstes und damit aus der Zeit vor dem Ukrainekrieg weitergegeben, gab Müller in derDen Sendern/n-tv sagte Müller, seit der Drosselung der Lieferungen von russischem Gas in der vergangenen Woche sei das Preisniveau noch einmal um 50 Prozent gestiegen. Mitte Juli drohe ein Wartungsfenster, dann werde die Pipeline Nord Stream 1 komplett heruntergefahren, »und wir wissen nicht, was danach passiert«.
auf, sagte der Chef der Bundesnetzagentur. Die meisten dieser Szenarien seien nicht schön. Er werde »alles dafür tun, dass wir das Frieren in privaten Haushalten vermeiden werden«, sagte Müller weiter. Er habe jedoch große Sorge, ob die Industrieproduktion aufrechterhalten werden könne.Ebenso wie Müller rief auch Habeck zum strikten Energiesparen auf. Im
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
G7-Gipfel in Elmau 2022 als taz-Spezial: Sind die G7 jetzt etwa die Guten?Es gipfelt wieder! Zwar ohne Obama, dafür mit Scholz: Die Bundesregierung lädt zum G7-Treffen in Elmau und (fast) alle kommen – Spitzenpolitik, Spitzenaktivist:innen und unsere taz-Reporter:innen natürlich auch. Was darf man vom G7GER erwarten?
อ่านเพิ่มเติม »
Zeitenwende für die EU und die Ukraine | DW | 23.06.2022Historischer Moment für die EU: Die Ukraine und Moldawien werden als Beitrittskandidaten gekürt und auch die Beitrittsgesuche einiger Länder des Westbalkans erhalten neuen Aufwind. DW-Korrespondentin wesel_barbara mit den Stimmen zu dieser Entscheidung:
อ่านเพิ่มเติม »
Die Lage am Morgen: Sahra Wagenknecht – die Diva der deutschen PolitikWie geht man mit der drohenden Hungerkatastrophe um? Die Linke hat mit innerparteilichen Konflikten zu kämpfen. Und: Warum Deutschland im Vorteil gegenüber den USA ist. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
อ่านเพิ่มเติม »
'Die letzte Warnung, bevor es zur Triage kommt': So kommentiert die Presse den Gasalarm in DeutschlandWirtschaftsminister Robert Habeck hat wegen der Kürzung der russischen Gaslieferungen die zweite Krisenstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Das sagt die Presse zum Gasalarm.
อ่านเพิ่มเติม »