Derzeit müssen Vermieter den Mietern eine Mindesttemperatur von 20 bis 22 Grad gewährleisten. Wegen der Gasknappheit schlägt die Wohnungswirtschaft vor, die Vorgabe zu senken. Die Bauministerin widerspricht.
. Vermieter sollten die Heizungsanlage während der Heizperiode nicht mehr auf mindestens 20 bis 22 Grad hochstellen müssen, sondern die Vorgaben könnten zeitweise sinken, so Müllers Vorschlag.
Der Forderung hatte sich auch der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen angeschlossen und eine Absenkung der Mindesttemperatur in den Wohnungen um bis zu sechs Grad Celsius angeregt:"Sollten die Gaslieferungen nach Deutschland künftig weiter deutlich eingeschränkt werden und es zu einer Mangelsituation kommen, sollte der Rechtsrahmen so angepasst werden, dass weitere Absenkungen der Mindesttemperatur auf eine maximale Untergrenze von 18 Grad tagsüber...
Mehr Sinn als eine sinkende Mindesttemperatur machten die bereits bestehenden praktischen Informationen von Verbraucherzentralen und Bundesregierung."Zum anderen müssen wir auch bei denen an die Tür klopfen, die die Heizungsanlagen im Blick haben, also zum Beispiel Hausmeister", sagte Geywitz. Die Ministerin kündigte an:"Da werden wir gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft etwas bereitstellen.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Netzagentur schlägt Absenkung der gesetzlichen Mindesttemperatur vorExperten sorgen sich um die Gasversorgung im kommenden Winter. Netzagenturchef Müller will deshalb sparen, wo es nur geht – selbst Mieter müssen mit kälteren Wohnungen rechnen.
อ่านเพิ่มเติม »
'Jede Kilowattstunde hilft' – Habeck ruft nach erneuter Gas-Drosselung zum Energiesparen aufIn einem am Mittwochabend über Twitter verbreiteten Video dankte der Grünen-Politiker der Bevölkerung und den Unternehmen für ihre bisherigen Bemühungen. Habeck appellierte mit Blick auf das Energiesparen zugleich: 'Es ist jetzt der Zeitpunkt, das zu tun.'
อ่านเพิ่มเติม »
Russische Gas-Drosselung - Habeck ruft zum Energiesparen aufNach der Drosselung von Gasliefermengen durch den russischen Gazprom-Konzern ruft Bundeswirtschaftsminister Habeck die Bürger zum Energiesparen auf. Jetzt sei der Zeitpunkt, dies zu tun, sagte der Grünen-Politiker in einem auf Twitter verbreiteten Video. Die Lage sei ernst, jede Kilowattstunde helfe in dieser Situation.
อ่านเพิ่มเติม »
Netzagentur schlägt vor, gesetzliche Mindesttemperatur für Wohnungen zu senkenDer Netzagentur-Chef erwartet weiter steigende Gaspreise und kräftige Nachzahlungen - mit „Schockwellen“ rechnet er. Es gibt nicht nur Appelle zum Energiesparen, auch Forderungen nach Entlastungen von Mietern werden lauter.
อ่านเพิ่มเติม »
Kältere Wohnungen für Mieter: Bundesbehörde will gesetzlich garantierte Mindesttemperatur absenkenWeiter steigende Gaspreise und kräftige Nachzahlungen erwartet der Chef der Bundesnetzagentur. Es gibt nicht nur Appelle zum Energiesparen, auch Forderungen nach Entlastungen von Mietern werden lauter.
อ่านเพิ่มเติม »
Israel wird neuer Flüssiggas-Lieferant für Europa | DW | 15.06.2022Israel wird in Zukunft Flüssiggas nach Europa liefern. Dabei wird Erdgas aus Israel zuerst nach Ägypten gebracht. Dort wird es verflüssigt und auf LNG-Transportschiffe verladen.
อ่านเพิ่มเติม »