Fragen nach abgehörtem Gespräch der Luftwaffe

Nachrichten ข่าว

Fragen nach abgehörtem Gespräch der Luftwaffe
AbgehörtGesprächLuftwaffe
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

Nach der Veröffentlichung eines offenbar abgehörten Gesprächs zwischen Angehörigen der Luftwaffe durch die russische Propagandistin Margarita Simonjan sind weiterhin viele Fragen offen. Das Verteidigungsministerium bestätigte zwar, dass ein Gespräch abgehört wurde, prüfe aber noch, ob die veröffentlichte Version verändert wurde. Wie genau es Russland gelungen war, das Gespräch abzuhören, ist jedoch unklar.

Nach der Veröffentlichung eines offenbar abgehört en Gespräch s zwischen Angehörigen der Luftwaffe durch die russische Propagandistin Margarita Simonjan sind weiterhin viele Fragen offen. Das Verteidigungsministerium bestätigte zwar, dass ein Gespräch abgehört wurde, prüfe aber noch, ob die veröffentlichte Version verändert wurde. Wie genau es Russland gelungen war, das Gespräch abzuhören, ist jedoch unklar.

berichtete, sei jedoch bekannt, dass bei WebEx ein grundsätzliches Sicherheitsproblem bestehe. So könnten per Telefon zugeschaltete Gesprächsteilnehmer keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufbauen. Wie das ZDF berichtete, soll sich einer der Teilnehmer während des Gesprächs in einem Hotel in Singapur aufgehalten haben. Unklar ist jedoch, über welchen Weg der Bundeswehrangehörige an der Konferenz teilgenommen hatte. In der Luftwaffenbesprechung war es auch über die mögliche Einsatzfähigkeit von Taurus-Marschflugkörpern in der Ukraine gegange

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Abgehört Gespräch Luftwaffe Russland Sicherheitsproblem Webex Verschlüsselung Singapur Bundeswehr Taurus-Marschflugkörper Ukraine

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Wirbel nach Ultra-Eklat in Nürnberg: Club plant schärfere Maßnahmen - Polizei sucht nach AnhängernWirbel nach Ultra-Eklat in Nürnberg: Club plant schärfere Maßnahmen - Polizei sucht nach AnhängernNÜRNBERG - Beim vergangenen Heimspiel stürmten Club-Fans den Innenraum des Max-Morlock-Stadions, um ihren Protest gegen die Liga und Investoren zu platzieren. Für die Polizei beginnt nun die juristische Aufarbeitung.
อ่านเพิ่มเติม »

Perspektive der Luftwaffe auf den Luftkrieg der ZukunftPerspektive der Luftwaffe auf den Luftkrieg der ZukunftEines ist sicher: Wie in allen anderen Domänen wird auch in der Luft und im Weltraum das künftige Einsatzumfeld immer komplexer.
อ่านเพิ่มเติม »

Deutsche Luftwaffe gibt VJTF-Verantwortung an Spanien abDeutsche Luftwaffe gibt VJTF-Verantwortung an Spanien abWie die deutsche Luftwaffe Anfang Februar berichtet, endete für sie im Vormonat die jährlich rotierende Bereitschaft im Rahmen der „Very High Readiness Joint Task Force“ (VJTF) als exponierter Teil der „NATO Response Force“ (NRF).
อ่านเพิ่มเติม »

Hat Russland die Luftwaffe abgehört? Wirbel um angebliches Taurus-GesprächHat Russland die Luftwaffe abgehört? Wirbel um angebliches Taurus-GesprächDas deutsche Verteidigungsministerium prüft nach Vorwürfen aus Moskau, ob die Kommunikation im Bereich der Luftwaffe abgehört wurde. „Das Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst (BAMAD) hat alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet“, teilte eine Sprecherin des Ministeriums auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Freitag mit.
อ่านเพิ่มเติม »

UN Cybercrime Convention: Kurz vor Schluss sind viele Fragen offenUN Cybercrime Convention: Kurz vor Schluss sind viele Fragen offenBis morgen wollen die Vereinten Nationen einen Vertrag zur Bekämpfung von Cyberkriminalität verhandeln. Doch kurz vor Schluss sind sich die Staaten weiterhin uneinig, worauf sich die Regeln überhaupt beziehen sollen. Auch wohlmeinende IT-Sicherheitsforschung könnte in den Fokus von Ermittlungen geraten.
อ่านเพิ่มเติม »

SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl: Barley bringt eigene EU-Atombomben ins GesprächSPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl: Barley bringt eigene EU-Atombomben ins GesprächAuf den Schutz Europas durch den US-Atomschirm sei kein Verlass mehr, nachdem Donald Trump die Nato-Beistandspflicht infrage gestellt hat, so Katarina Barley. Eigene Atombomben der EU könnten daher ein Thema werden.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-02-25 01:04:33