Die Landwirtschaft hänge „am Tropf der Pestizid-Industrie“, kritisiert foodwatch_de.
Die Verbraucherorganisation Foodwatch kritisiert den flächendeckenden Einsatz von Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft. Trotz hoher wirtschaftlicher und ökologischer Kosten habe deren Nutzung in EU-Ländern in den vergangenen Jahren zugenommen, beklagte die Organisation am Donnerstag in Berlin.
Fatale Folgen für die Artenvielfalt, den Klimaschutz und die Bodenqualität müssten mit einer umfassenden Strategie zur Reduzierung der Menge an Schädlingsbekämpfungsmitteln abgemildert werden. Als ersten Schritt fordert die Verbraucherschutzorganisation eine Pestizidsteuer innerhalb der Europäischen Union.
„Die EU-Landwirtschaft hängt am Tropf der Pestizid-Industrie“, beklagte der Strategiedirektor von Foodwatch International, Matthias Wolfschmidt, bei der Vorstellung eines Berichts der Organisation über Schädlingsbekämpfungsmittel. Landwirte seien im heutigen Agrarsystem wirtschaftlich abhängig von Pestiziden, um immer höhere Erträge zu erzielen. Eine EU-Landwirtschaft ohne chemische Schädlingsbekämpfungsmittel bis 2035 ist laut Foodwatch möglich und realistisch, wenn die nötigen politischen Entscheidungen getroffen werden.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Landwirtschaft - Foodwatch fordert EU-weite Steuer auf PestizideDie Verbraucherschutzorganisation foodwatch_de fordert, den Einsatz von Pestiziden in der europäischen Landwirtschaft bis spätestens 2035 zu beenden. Als ersten Schritt verlangt sie eine Pestizid-Steuer innerhalb der EU.
อ่านเพิ่มเติม »
Ukraine - EU-Kommissarin: Export von Getreide auf dem Landweg muss verbessert werdenEU-Kommissarin Valean sagte der welt, auf dem Landweg oder auf Flüssen könne nur ein Bruchteil der Mengen aus der Ukraine transportiert werden. Polen, Rumänien und Moldau hätten ihre Grenzkontrollpunkte bereits rund um die Uhr geöffnet.
อ่านเพิ่มเติม »
Klimaschutz und Verkehr - CSU fordert Aus für neue Verbrennungsmotoren auf 2040 zu verschiebenDie CSU hat die Bundesregierung aufgefordert, das geplante Aus für neue Verbrenner-Autos auf 2040 zu verschieben.
อ่านเพิ่มเติม »
Geplante Maßnahmen auf EU-Ebene: Koalition einigt sich auf gemeinsame Position zum Verbrenner-AusNun doch noch: Die Ampel legt ihren Streit über die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotor bei, gerade noch pünktlich zu einer wichtigen Abstimmung in Luxemburg. Die Verhandlungen auf EU-Ebene aber laufen.
อ่านเพิ่มเติม »
Ampel-Kompromiss zum Verbrenner-AusDie Bundesregierung hat sich während der Verhandlungen auf EU-Ebene auf eine gemeinsame Position zum möglichen Aus für neue Verbrenner-Autos ab 2035 geeinigt.
อ่านเพิ่มเติม »
krieg gegen die ukraine: so ist die lageNach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der Ukraine fordert Präsident Selenskyj vor dem UN-Sicherheitsrat, Russland als Terrorstaat zu bestrafen. Die Entwicklungen im Überblick.
อ่านเพิ่มเติม »