Der entscheidende Hinweis, der zur Festnahme des Islamisten Tarik S. in Duisburg führte, kam erneut aus dem Ausland. Welche drei wichtigen Erkenntnisse der Fall bringt, und was jetzt dringend passieren muss.
Der Fall Tarik S. in Duisburg liefert drei Erkenntnisse: Zunächst einmal zeigt seine Festnahme, dass es nach wie vor eine hohe Bedrohungslage durch islamistische Terroristen gibt; durch Einzeltäter, die jederzeit einen Anschlag verüben können. Zweitens beweist der Fall, dass die nordrhein-westfälischen Sicherheitsbehörden schnell und entschlossen handeln können und Gefährder wie Tarik S. auf dem Schirm haben und überwachen.
Drittens demonstriert der Fall, dass NRW und Deutschland im Kampf gegen Islamisten auf die Hilfe ausländischer Geheimdienste angewiesen sind – und dass die internationale Zusammenarbeit funktioniert. Denn der entscheidende Tipp kam wie so oft aus dem Ausland. Durch die internationale Hilfe ist vermutlich schon viel Leid in Deutschland verhindert worden.
Doch auf diese Kooperation sollte man sich in Deutschland nicht verlassen – schon gar nicht unter Berücksichtigung des aktuellen Weltgeschehens. Deutschland muss endlich selbst in der Lage sein, solche Informationen zu beschaffen und diese dann wiederum anderen ausländischen Diensten zur Verfügung stellen. Der Austausch solcher brisanten Auskünfte darf nicht länger eine Einbahnstraße sein.
Aber dafür müssen zwingend Gesetzesänderungen her: Datenschutz darf nicht länger wichtiger sein als die Sicherheit. Den deutschen Geheimdiensten kann nämlich nicht vorgeworfen werden, dass sie solche Informationen wie im Fall Tarik S. nicht bekommen. Denn aufgrund der rechtlichen Lage können sie nicht dasselbe leisten wie ihre Kollegen im Ausland.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
„Osama, der Deutsche“ – die wichtigsten Fragen im Fall Tarik S.Duisburg – Tarik S. plante, mit einem Lkw in eine Pro-Israel-Demonstration zu rasen. Er wurde vorläufig festgenommen, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
อ่านเพิ่มเติม »
Duisburg Anschlag: Tarik S. – der „deutsche Osama“Der 29-Jährige soll geplant haben, mit einem LKW in eine israelische Menschenmenge zu fahren. Ein SEK konnte ihn am Dienstag in seiner Duisburger Wohnung überwältigen.
อ่านเพิ่มเติม »
Deutsche Bank-Aktie vorbörslich gefragt: Deutsche Bank macht überraschend mehr VorsteuergewinnDie Deutsche Bank hat ihren Vorsteuergewinn im dritten Quartal entgegen den Erwartungen dank höherer Erträge gesteigert.
อ่านเพิ่มเติม »
Deutsche Bank-Aktie: Deutsche Bank macht überraschend mehr VorsteuergewinnDie Deutsche Bank hat ihren Vorsteuergewinn im dritten Quartal entgegen den Erwartungen dank höherer Erträge gesteigert.
อ่านเพิ่มเติม »