Der Euro hat sich am Dienstag im späten US-Devisenhandel kaum noch bewegt.
Mit zuletzt 1,0597 US-Dollar notierte die Gemeinschaftswährung Euroetwa auf dem Niveau des späten europäischen Währungsgeschäfts. In der Spitze hatte der Euro 1,0620 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0582 Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9450 Euro gekostet.
Der Euro profitierte vor allem von einem etwas schwächeren Dollar. Noch am Montag war die US-Währung stark gefragt gewesen, weil der Angriff der islamistischen Hamas auf Israel an den Finanzmärkten zu erheblicher Unsicherheit führte. Am Dienstag erholten sich die Aktienbörsen allerdings, woraufhin auch der Euro etwas zulegen konnte.NEW YORK
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro stabil - Israelischer Schekel leicht erholtDer Euro hat sich nach seinen leichten Vortagesverlusten recht stabil gehalten.
อ่านเพิ่มเติม »
Euro Dollar Kurs: Darum zeigt sich der Euro stärker - Israelischer Schekel leicht erholtDer Euro hat am Dienstag nach einem verhaltenen Handelsstart spürbar angezogen.
อ่านเพิ่มเติม »
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum US-Dollar nachgibt - Israelischer Schekel unter DruckDer Euro hat zu Wochenbeginn nachgegeben.
อ่านเพิ่มเติม »
Pepe Coin Kurs Prognose: Mega-Crash bei PEPE, darum fliehen Trader aktuellDer Pepe Coin crasht immer weiter - warum fliehen Trader aus PEPE und welche Alternativen bietet der Oktober 2023?
อ่านเพิ่มเติม »
Zwei Euro Aufpreis für nichts - Darum sind Ferien in Italien richtig teuer gewordenNürnberg - Urlauber, die aus Italien zurück sind, können viel von Wucherpreisen erzählen. Denn einige Gastgeber dort haben in der abgelaufenen Saison den Besucheransturm weidlich ausgenutzt. Hier sagen wir, wofür Sie alles extra zahlen sollen.
อ่านเพิ่มเติม »
Devisen: Euro steigt über 1,06 US-DollarFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag nach einem verhaltenen Handelsstart spürbar angezogen. Die Gemeinschaftswährung kletterte erstmals seit Ende September wieder über 1,06 US-Dollar und notierte
อ่านเพิ่มเติม »