EU-Lieferkettengesetz soll für mehr Fairness sorgen

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

EU-Lieferkettengesetz soll für mehr Fairness sorgen
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 95%

EU-Lieferkettengesetz soll für mehr Fairness sorgen EU Lieferkettengesetz Lieferketten

Die EU will Unternehmen verpflichten, bei Lieferanten auf die Einhaltung von Menschenrechten zu achten.Direkt unter ein neues europaweites Lieferkettengesetz sollen der Kommission zufolge rund 17.000 Unternehmen fallen, wenn sie mehr als 500 Beschäftigte haben.

Es gibt in einigen EU-Ländern zwar bereits nationale Gesetze, die das regeln, auch in Deutschland. Die Europaparlamentarierin Anna Cavazzini sieht in dem europäischen Vorstoß trotzdem eine Verbesserung."Der Entwurf der Kommission geht viel weiter als das deutsche Gesetz", sagt sie.

Anderen geht das zu weit. Sie fürchten einen enormen Kontroll- und Bürokratieaufwand für die Betriebe."Sinnlose Bürokratie gilt es zu vermeiden, weil nämlich eine umfangreiche Nachverfolgung von Wertschöpfungsketten nicht sinnvoll ist", sagt der CDU-Europaabgeordnete Axel Voss."Deshalb muss hier risikobasiert vorgegangen werden. Also nur dort, wo tatsächlich Risiken in der Lieferkette bestehen".

Zu erwarten ist allerdings, dass es aus Teilen der Wirtschaft in der EU deutlichen Widerstand geben wird. Man fürchtet um Wettbewerbsnachteile durch zu viel Regulierung. Für die EU-Kommission kommt es allerdings darauf an, mit diesem Schritt ihren Anspruch zu untermauern, dass sie es ernst meint mit Umweltschutz und Menschenrechten.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

tagesschau /  🏆 2. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

EU-Lieferkettengesetz: Wie Lobbyisten 'mitgearbeitet' habenEU-Lieferkettengesetz: Wie Lobbyisten 'mitgearbeitet' habenDie EU will Unternehmen verpflichten, bei Lieferanten auf die Einhaltung von Menschenrechten zu achten. Der Entwurf für das Gesetz soll nun vorgelegt werden, Recherchen von Correctiv und SWR zeigen, wie Lobbyisten es beeinflussen wollen.
อ่านเพิ่มเติม »

EU-Kommission will Handel mit russischen Staatsanleihen erschwerenEU-Kommission will Handel mit russischen Staatsanleihen erschwerenDer Vorschlag beschränkt sich nicht auf Einreiseverbote und Vermögenssperren. Auch mehrere Hundert Personen und Unternehmen sollen auf die Sanktionsliste. Russland Ukraine
อ่านเพิ่มเติม »

Newsblog zum Russland-Ukraine-Konflikt - USA und EU bereiten Sanktionen vorNewsblog zum Russland-Ukraine-Konflikt - USA und EU bereiten Sanktionen vor+++ In den USA und in Europa werden Sanktionen gegen Russland vorbereitet. +++ Im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist das Verhalten Russlands gegenüber der Ukraine überwiegend verurteilt worden. +++ EU-Ratspräsident Michel hat der Ukraine die volle Solidarität zugesichert. +++ Mehr im Newsblog
อ่านเพิ่มเติม »

EU zu Russlands Ukraine-Vorstoß: Von Putin kalt erwischtEU zu Russlands Ukraine-Vorstoß: Von Putin kalt erwischtDie Hoffnung Deutschlands und Frankreichs, weiter im Normandieformat verhandeln zu können, ist dahin. Jetzt muss sich die EU neu einigen, schreibt LostinEU
อ่านเพิ่มเติม »

Was die EU von noch härteren Russland-Sanktionen abhältWas die EU von noch härteren Russland-Sanktionen abhältDie EU bereitet Sanktionen gegen Russland vor, die sich vor allem gegen Unternehmen und Banken richten. Aber in einer Frage ist sich die Gemeinschaft uneins.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-09 05:47:46