Knapp zwölf Prozent weniger Energieverbrauch – dieses Ziel wollen und sollen die EU-Staaten bis zum Jahr 2030 erfüllen. Jedes Mitgliedsland muss dazu beitragen, leichte Abweichungen sind aber möglich. Die Grünen sprechen von einem 'riesigen Erfolg'.
Knapp zwölf Prozent weniger Energieverbrauch – dieses Ziel wollen und sollen die EU-Staaten bis zum Jahr 2030 erfüllen. Jedes Mitgliedsland muss dazu beitragen, leichte Abweichungen sind aber möglich. Die Grünen sprechen von einem "riesigen Erfolg".In der Europäischen Union soll bis 2030 mindestens 11,7 Prozent weniger Energie verbraucht werden.
"Wer trödelt, bekommt Hausaufgaben", twitterte die deutsche Europaabgeordnete Jutta Paulus , die für das Parlament verhandelte. Ihren Angaben zufolge wird durch die Einigung umgerechnet Spaniens eingespart. "Das ist ein riesiger Erfolg!" Zugleich hätte sie sich jedoch ambitioniertere Ziele gewünscht. Der Chef-Verhandler des Parlaments, Niels Fuglsang, sprach von einem "echten Wandel zum Vorteil des Klimas und zum Nachteil von Putin".Zuvor hatten sich die Länder der Europäischen Union vor dem Klimagipfel der Vereinten Nationen zum Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe bekannt.
Weiter heißt es darin, dass der weltweite Verbrauch von Kohle, Öl und Gas in naher Zukunft seinen Höhepunkt erreichen dürfte."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Ukraine-Krieg: Wie die Nato und EU-Staaten der Ukraine mit Munition helfen wollenDie Nato-Verteidigungsminister suchen nach Wegen, die Munitionsproduktion zu erhöhen. Um die Ukraine weiter unterstützen zu können, müssen die Europäer aber wohl noch ihre Depots durchforsten.
อ่านเพิ่มเติม »
ziel erreichtDie Initiative Bürgerdialog Stromnetz hat den Twistringer Rathaussaal am Dienstagabend bis auf den letzten Platz gefüllt. Vier Vorträge und viele Antworten zum Thema Energiewende sorgten für Zufriedenheit.
อ่านเพิ่มเติม »
EU-Staaten besiegeln Plan zum Aufbau eines eigenes Satelliten-InternetsDer EU-Rat hat die Verordnung über das 'Programm für sichere Konnektivität' final angenommen. Bis 2027 sollen 170 Satelliten eine Starlink-Alternative bieten.
อ่านเพิ่มเติม »
So weit sind die Länder der Welt mit ihrem Ziel, Salzkonsum zu reduzierenDie Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation haben 2013 das Ziel ausgegeben, den Natriumkonsum bis 2025 um 30 Prozent zu senken. Deutschland und viele andere Staaten hinken der Vorgabe hinterher, wie unsere Landkarte zeigt. WHO Salzkonsum
อ่านเพิ่มเติม »
Wehrdienst: Bundeswehr hat knapp 18.800 neue Soldaten eingestelltDie Zeitenwende durch den Ukraine-Krieg hält junge Menschen nicht davon ab, zur Bundeswehr zu gehen. Die Zahl der Rekruten ist 2022 leicht gestiegen. Auch mehr Frauen und Minderjährige wurden rekrutiert. Vor der Pandemie gab es jedoch mehr Einsteiger.
อ่านเพิ่มเติม »
Nach Ebersberg: Jetzt ist auch Grafing knapp bei KasseDie finanzielle Lage der Stadt Grafing ist trotz sprudelnder Einnahmen bei der Einkommensteuer angespannt. Das liegt weniger an der Stadt als am Landkreis, sagen die Verantwortlichen vor Ort.
อ่านเพิ่มเติม »