Die EU hat sich diese Woche auf einen einheitlichen Ladeanschluss für zahlreiche Elektronikgeräte geeinigt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
USB-C, Lightning oder Micro-USB – welches darf es sein? Foto: picture alliance/dpa/Mohssen AssanimoghaddamDie Vorschrift für neue einheitliche Ladeanschlüsse für Elektronikgeräte kommt in zwei Schritten und gilt jeweils für Geräte, die dann neu verkauft werden. Der erste Schritt kommt Mitte 2024.
Das soll auch Geld sparen: „Die erzielte Einigung wird für Verbraucherinnen und Verbraucher jährlich Einsparungen in Höhe von rund 250 Millionen Euro bringen“, sagte EU-Kommissar Breton. Ob das so kommt, ist aber fraglich. Denn dafür müssten die Hersteller die Preise ihrer Geräte senken, wenn sie sie in Zukunft ohne Ladegeräte verkaufen. Einzeln verkauft werden nur die wenigsten Kabel, laut Kommission liegt dieser Anteil bei 2,4 Millionen Euro.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Universitätskliniken - Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen gehen in die siebte WocheDie Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten an den sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen zu weiteren Streikmaßnahmen und zu einer Großdemonstration aufgerufen.
อ่านเพิ่มเติม »
Seidl, Randall, Naubert und Thelen: Die Personalien der Woche | W&VJeden Freitag präsentieren wir Ihnen die Personalien aus der zu Ende gehenden Kalenderwoche. Diesmal dabei sind Marco Thelen, David Randall, Sascha Seidl und Peer Naubert.
อ่านเพิ่มเติม »
Infront und Pia Nordpol+: Die Etats der Woche | W&VJede Woche werden in Deutschland, aber auch international Etats neu vergeben.
อ่านเพิ่มเติม »
Kiew - EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in der Ukraine wegen möglichen EU-Beitritts des LandesEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen ist nach Kiew gereist, um über den Beitrittsantrag der Ukraine zur Europäischen Union zu beraten. Wie ein Sprecher der Kommission mitteilte, will von der Leyen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unter anderem noch offene Punkte des Aufnahmegesuchs erörtern.
อ่านเพิ่มเติม »
Muss uns die EU sogar noch das Ladekabel vorschreiben?Das USB-C-System wird zur Pflicht, alle anderen Stecker werden verboten. Diese Vorschrift behindert die Entwicklung und schadet deshalb einer Branche, von deren Innovationen wir alle abhängig sind, meint Gunnar Schupelius.
อ่านเพิ่มเติม »
EU beschließt Aus für Verbrenner: Was das für die Autozulieferer in NRW bedeutetAb 2035 dürfen nach Plänen der EU keine Autos mit Verbrennermotoren mehr zugelassen werden. Was bedeutet das für die Zulieferer aus NRW? Und kann die Automobilindustrie in Deutschland mit der Herstellung von E-Autos zukunftsfähig bleiben?
อ่านเพิ่มเติม »