Die Koalition macht den Weg für eine langfristige klimaneutrale Stromversorgung frei. Im ersten Halbjahr 2022 hatte der Ökostromanteil in Deutschland bereits zugelegt.
-Fraktionsvize Matthias Miersch sagte: „Endlich reden wir nicht nur über Ziele, sondern sorgen auch dafür, dass wir sie erreichen.“ So sei verankert worden, dass jedes Bundesland rund zwei Prozent seiner Flächen verpflichtend für Windkraft bereitstellen müsse. „Das ist ein deutliches Signal, dass der Ausbau der Erneuerbaren jetzt höchste Priorität hat.
Die Grünen-Fraktionsvize Julia Verlinden erklärte: „Wir entfesseln die Solarenergie und sorgen für genügend Flächen für mehr Windräder.“ Bis 2030 werde der Anteil an grünem Strom auf 80 Prozent angehoben. „Nach Jahren der Blockade durch die Union machen wir jetzt den Weg frei für die Erneuerbaren Energien.“
Mit Abstand wichtigste Ökostromquelle sind demnach Windräder an Land, deren Anteil von 17 auf 21 Prozent stieg. Solaranlagen legten von zehn auf zwölf Prozent zu, wie aus den am Dienstag veröffentlichten Zahlen hervorgeht.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Studienrätin Angela Haffner löscht Feuer in Gersweiler: Die Lehrerin, die mit der Feuerwehr ausrücktEine Lehrerin, die bei Feueralarm mit dem Löschtrupp loszieht, das ist eher selten. Für Angela Haffner aus Gersweiler ist es quasi Alltag. feuerwehr
อ่านเพิ่มเติม »
Vorsicht Autofahrer: Die Serie von Steinwürfen auf die B17 geht weiterDie Polizei meldet weitere Fälle von Steinwürfen auf Autos, die sich am Freitag im Stadtgebiet Augsburg abgespielt haben. Auch in Gersthofen gab es zwei Fälle.
อ่านเพิ่มเติม »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDie Ukraine will Russland nicht mit eroberten Gebieten davonkommen lassen. Derweil nehmen 40 Länder an einer Wiederaufbau-Konferenz im schweizerischen Lugano teil. Die Entwicklungen im Überblick.
อ่านเพิ่มเติม »
Die Lage am Morgen: Wird heute die Inflation eingedämmt?Olaf Scholz hat für heute um 14 Uhr Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften, Arbeitgebern und der Wissenschaft ins Kanzleramt eingeladen, um über den Kampf gegen die Inflation zu beraten. Die LageamMorgen:
อ่านเพิ่มเติม »