Debatte um Vertrag läuft noch: EMA lässt ersten Covid-Totimpfstoff zu
In der Europäischen Union kommt ein sechster Covid-19-Impfstoff auf den Markt. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA gab grünes Licht für das Vakzin des französisch-österreichischen Biotechunternehmens Valneva. Der zuständige Ausschuss der EMA empfahl den Impfstoff zur Verwendung als Erstimpfung bei Personen im Alter von 18 bis 50 Jahren. Valneva kann nun nach langem Warten mit der EU-Zulassung seines Impfstoffs rechnen.
"Wir hoffen, dass die Europäische Kommission und ihre Mitgliedstaaten die potenziellen Vorteile eines inaktivierten Impfstoffs erkennen und eine bedeutsame Bestellung aufgeben werden, da wir eindeutige Hinweise darauf haben, dass sich Europäer eine traditionellere Impfstofftechnologie wünschen", sagte Valneva-Chef Thomas Lingelbach. Das Unternehmen wolle den Europäern über 18 Jahren, die noch nicht geimpft sind, "eine neue Option bieten".
Valneva hatte erst vor Kurzem die Zukunft seines Impfstoffs infrage gestellt, nachdem die Europäische Kommission angekündigt hatte, den Vorabkaufvertrag für das Vakzin wegen Verzögerungen im Zulassungsprozess möglicherweise zu kündigen. Auch weil es in Europa inzwischen ein Überangebot an Impfstoffen gibt, hat sie laut Valneva signalisiert, dass sie die Vereinbarung auf eine viel geringere Anzahl von Dosen ändern möchte.
Der Ende 2021 von der Kommission genehmigte Vertrag sieht eigentlich vor, dass die Mitgliedstaaten in diesem Jahr fast 27 Millionen Dosen des Vakzins kaufen können. Er sieht zudem vor, dass der Impfstoff an neue Varianten angepasst werden und die Mitgliedstaaten dann 2023 bis zu 33 Millionen weitere Dosen nachbestellen können. Voraussetzung war jedoch die Marktzulassung in der EU bis zum 30. April.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Hat mein Kind Long-Covid? Auf welche Symptome Eltern achten solltenNur selten erkranken Kinder schwer, wenn sie sich mit Corona infizieren. Dennoch leiden einige danach an Long-Covid-Symptomen. Auf welche Anzeichen Eltern achten sollten, zeigt jetzt eine neue Studie.
อ่านเพิ่มเติม »
COVID-19: Nasensprays senken Viruslast und beschleunigen Gesundung Sprühbare Wirkstoffe können die Virusvermehrung in den Schleimhäuten hemmen und damit die Krankheitsdauer sowie Ansteckungsgefahr für andere deutlich senken.
อ่านเพิ่มเติม »
FC Bayern: Kahn weiter eisern bei Lewandowski - „Freuen uns, ihn am ersten Tag im Training zu sehen“Der Wechsel von Sadio Mané zum FC Bayern ist endgültig perfekt. Was bedeutet das für die Zukunft von Robert Lewandowski? Oliver Kahn antwortet.
อ่านเพิ่มเติม »
Flavio Briatore: Erstaunlicher Kommentar zu Foto mit seinen Ex-FreundinnenDamit hätten vermutlich selbst Elisabetta Gregoraci, Naomi Campbell und Heidi Klum nicht gerechnet: Nach einem gemeinsamen Foto mit den prominenten Models gerät ihr Ex Flavio Briatore ins Schwärmen – und verleiht den drei Frauen ein unerwartetes...
อ่านเพิ่มเติม »
Covid-19 - Lauterbach will Kosten für Corona-Tests künftig 'im Rahmen' haltenBundesgesundheitsminister Lauterbach hat die geplante Abschaffung der Gratis-Coronatests für alle unter anderem mit hohen Kosten begründet. Der SPD-Politiker sagte im Dlf, für die Bürgertests seien zum Teil eine Milliarde Euro pro Monat angefallen. Die Tests sollten deshalb künftig 'gezielter und sinnvoller' eingesetzt werden.
อ่านเพิ่มเติม »