Egoisten, Spalter, unsichere Kandidaten: Was die Abrechnung der Berliner SPD mit Grünen und Linken bedeutet

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Egoisten, Spalter, unsichere Kandidaten: Was die Abrechnung der Berliner SPD mit Grünen und Linken bedeutet
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Der Berliner SPD -Vorstand hat Koalitionsgespräche mit der CDU beschlossen. Eine Übersetzung des bitteren Spotts der Sozialdemokraten über die bisherigen Koalitionspartner.

Der Berliner SPD-Landesvorstand will lieber mit der CDU über eine neue Koalition verhandeln als mit den bisherigen Partnern. Das SPD-Beschlusspapier ist eine bittere Abrechnung mit Grünen und Linken. Es ist der „Bericht der Sondierungskommission an den Landesvorstand der Berliner SPD“. Zu lesen ist darin, dass die Gespräche mit Grünen und Linken den SPD-Vorstand wenig überzeugt haben.

In einer Koalition mit Grünen und Linken wäre es „bei weiter sinkenden Zustimmungswerten“ schwer, „einen echten Neuanfang zu vermitteln“, heißt es in dem SPD-Papier. Es gebe seit sechs Jahren eine „hohe Anzahl ungelöster koalitionsinterner Konflikte“.

Der Tagesspiegel erklärt, was die harten Sätze über die alten Bündnispartner, mit denen die SPD seit 2016 koalierte, bedeuten.„Das Ergebnis der Sondierungen mit Grünen und Linken ist von der gemeinsamen Einschätzung getragen, dass Rot-Grün-Rot in Berlin derzeit kein gemeinsames dauerhaftes und belastbares Projekt darstellt, das mit hinreichender Sicherheit bis 2026 trägt.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

SPD-Wahlkampflegende rechnet ab: „Die Selbstpulverisierung der Berliner SPD“SPD-Wahlkampflegende rechnet ab: „Die Selbstpulverisierung der Berliner SPD“Frank Stauss ist der bekannteste SPD-Wahlkampfmanager in Deutschland. Er meint: Wenn sich FranziskaGiffey für die Koalition mit der CDU entscheidet, schafft sie die SPD in Berlin ab. (T+)
อ่านเพิ่มเติม »

Berliner Jusos: Die CDU passt nicht zur SPDBerliner Jusos: Die CDU passt nicht zur SPDDie Jugendorganisation der Berliner SPD lehnt eine Koalition mit der CDU strikt ab.
อ่านเพิ่มเติม »

„Wollen keine Verzwergung“: In der Berliner SPD formiert sich Widerstand gegen Schwarz-Rot„Wollen keine Verzwergung“: In der Berliner SPD formiert sich Widerstand gegen Schwarz-RotIn der Berliner SPD formiert sich Widerstand gegen ein mögliches schwarz-rotes Bündnis. Mehrere SPD-Abteilungen sprechen sich gegen Koalitionsverhandlungen mit der CDU aus. Die Jusos stellen sich ebenfalls dagegen und fürchten einen „Rückwärtsgang“.
อ่านเพิ่มเติม »

Groko-Pläne stoßen innerhalb der Berliner SPD auf WiderstandGroko-Pläne stoßen innerhalb der Berliner SPD auf WiderstandDer Berliner SPD-Landesvorstand will über mögliche Koalitionsverhandlungen mit der CDU beraten. Gegen eine mögliche Große Koalition regt sich aber Widerstand. Besonders kritisch zeigt sich der Parteinachwuchs Jusos.
อ่านเพิ่มเติม »

Berliner CDU will offenbar Koalitionsverhandlungen mit der SPD führenBerliner CDU will offenbar Koalitionsverhandlungen mit der SPD führenSchwarz-rot für Berlin? Die CDU will nach der Berlinwahl offenbar mit der SPD koalieren. Sie strebt nun Koalitionsverhandlungen an.
อ่านเพิ่มเติม »

(S+) Berliner SPD: Die Rückkehr der Großen Koalition(S+) Berliner SPD: Die Rückkehr der Großen KoalitionKaum ein Landesverband sah die GroKo im Bund kritischer als die Berliner SPD, jetzt steuert sie selbst eine an. Franziska Giffey hat sich vorerst durchgesetzt – doch sie steht intern unter Beobachtung.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-02 22:15:53