Pochen die Fanszenen auf weitere Reformen?
Keine Tennisbälle, keine Flummis, keine ferngesteuerten Autos: Das zurückliegende Wochenende markiert den ersten zwischenfallsfreien Spieltag in der 1. und 2. Bundesliga seit Beginn der Fan-Proteste gegen den Liga-Investoren-Plan.
Nicht mal mehr Schokotaler regnete es auf den Rasen. Es scheint, als sei Ruhe eingekehrt, nachdem die DFL-Spitze klein beigegeben hat. Die traditionell subversiveder größten Erfolge von sozialen Bewegungen in Deutschland“ und zieht damit den Vergleich zur friedlichen 1989er-Revolution in der DDR.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Verwundbare Demokratie: Fehler wie bei den Wahlen in Berlin dürfen nicht wieder geschehenWenn Teile der Bundestagswahl am Sonntag in Berlin wiederholt werden, entstehen neue Ungerechtigkeiten. Daher sollte diese Wahl eine Mahnung sein, besser auf die Grundfeste der Demokratie achtzugeben.
อ่านเพิ่มเติม »
Ärger mit Elterntaxis: NRW-Kommunen dürfen Straßen vor Schulen sperrenGroße Autos und kleine Kinder. Die Schülerlotsen passen auf, dass nichts passiert.
อ่านเพิ่มเติม »
Joyn als Super-Plattform: Man wird ja wohl noch träumen dürfenDie Idee einer Super-Mediathek ist nicht neu, aber niemand geht aktuell so sehr damit hausieren wie ProSiebenSat.1-CEO Bert Habets. Sein Problem: Mitmachen wollen die wichtigsten Konkurrenten bei Joyn nicht.
อ่านเพิ่มเติม »
Seltener Auszahlungstermin im März 2024: Rentner dürfen sich freuenDynamik in der Rentenpolitik! Habecks Vorschlag im neuen Jahreswirtschaftsbericht: Mehr Anreize fürs Arbeiten im Rentenalter. Der Clou? Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung werden direkt an arbeitende Senioren ausgezahlt – ein Bonus ohne Extra-Kosten für Firmen.
อ่านเพิ่มเติม »
Zugänge eingezogen: Amazon-Lobbyist:innen dürfen nicht mehr ins EU-ParlamentDas EU-Parlament hat entschieden, Vertreter:innen des US-Unternehmens ihre Zugangsausweise zu entziehen. Laut Expert:innen ist es erst die zweite Entscheidung dieser Art - zuvor traf es den Glyphosathersteller Monsanto. Die Maßnahme soll gelten, bis Amazon zu einem Dialog über seine Arbeitsbedingungen bereit ist.
อ่านเพิ่มเติม »
Bundesregierung gibt Agrarlobby nach: Bauern dürfen auf Brache verzichtenDie Bundesregierung beschließt, dass Landwirte 2024 keine Äcker der Natur überlassen müssen. Das schade der Artenvielfalt, sagen Umweltschützer.
อ่านเพิ่มเติม »