Die italienische Regierung weigert sich nach Ansicht der Bundesregierung, Geflüchtete zurückzunehmen. Deshalb setzt Deutschland den freiwilligen Solidaritätsmechanismus vorerst aus.
Deutschland nimmt eine hohe Zahl von Geflüchteten auf, die in Italien ankommen.Die Bundesregierung hat den freiwilligen europäischen Solidaritätsmechanismus zur Aufnahme von Flüchtlingen mit Italien ausgesetzt. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums bestätigte am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Bericht der „Welt“.
Nach dem freiwilligen europäischen Solidaritätsmechanismus hat sich Deutschland bereiterklärt, EU-Staaten zu helfen, die besonders stark von ankommenden Migranten belastet sind. Dazu zählen vor allem die Südländer wie Italien.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Prostitution: Politikerin fordert neue Regeln – 'Deutschland ist Bordell Europas'Prostitution braucht in Deutschland neue Regeln, findet Unionspolitikerin Bär. Sie wirbt für ein Sexkauf-Verbot. Die Politik-News im Blog.
อ่านเพิ่มเติม »
Deutschland sei „Puff Europas“: Neue Debatte um Sexkauf-Verbot in Deutschland angestoßenSeit der Legalisierung von Prostitution sei Deutschland zum „Bordell Europas“ geworden, sagt die CSU-Politikerin Bär. Freier sollten auch hierzulande bestraft werden, fordert die Oppositionspolitikerin.
อ่านเพิ่มเติม »
Uli Hoeneß würdigt Weltmeister Deutschland: 'Diese Mannschaft steht jetzt für Deutschland'Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat den sensationellen WM-Triumph der deutschen Basketballer in höchsten Tönen gewürdigt.
อ่านเพิ่มเติม »
Deutschland nimmt keine Flüchtlinge aus Italien mehr aufBerlin: Die Bundesregierung setzt den Solidaritätsmechanismus zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Italien vorerst aus. Einen entspre ... Mehr bei BR24
อ่านเพิ่มเติม »
- Polizei nimmt AfD-Wahlplakat mit verbotener SA-Losung 'Alles für Deutschland' abDie bayerische Polizei in Passau hat Wahlplakate der AfD abgenommen.
อ่านเพิ่มเติม »
- Deutschland nimmt Julian Nagelsmann als Flick-Nachfolger ins Visier: Mehr Risiko als ChanceNach dem Rauswurf von Hansi Flick wird Julian Nagelsmann als möglicher neuer Bundestrainer gehandelt. Ein Engagement des Ex-Münchners wäre aber kompliziert.
อ่านเพิ่มเติม »