FDP-Chef Lindner macht wegen der hohen Energiepreise Druck für ein Atomkraft-Comeback. Ein Betreiber signalisiert Bereitschaft, Experten haben ihre Zweifel.
Im Team von Christian Lindner haben sie sich unlängst mächtig über Gerhard Papke aufgeregt. Der frühere FDP-Fraktionschef in Nordrhein-Westfalen ist ein Gegenspieler Lindners. Dass er nun den Parteivorsitzenden wegen dessen Kurses angreife, so hieß es aus Lindners Team, sei daher kein Wunder, es sei unseriös ihn überhaupt ernst zu nehmen und zu zitieren.
[Der Nachrichtenüberblick aus der Hauptstadt: Schon rund 57.000 Leserinnen und Leser informieren sich zweimal täglich mit unseren kompakten überregionalen Newslettern. Melden Sie sich jetzt kostenlos hier an.] Sein Kabinettskollege Robert Habeck , versucht das Ansinnen zu stoppen. „Zur Atomenergie ist nicht mehr viel zu sagen“, sagte der Wirtschaftsminister. „Ideologiefrei fachlich wurde das Thema Anfang der Legislatur nochmal durchgeprüft, das ist aus den Fachministerien heraus entschieden – und politisch auch.“ Das sein kein Weg, den Deutschland weiter gehen werde, sagte er.
Vor allem müssten drei Fragen geklärt sein: Wie lange das Brennmaterial noch reicht und ab wann neue Brennstäbe verfügbar wären, zudem welches Personal mit der entsprechenden Sicherheitsprüfung nötig werde.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
FDP will erneut gegen AfD-Kandidaten für U-Ausschuss stimmenDas Abgeordnetenhaus stimmt am Donnerstag zum dritten Mal über die Vorschläge der AfD-Fraktion für den Untersuchungsausschuss zur rechtsextremen Anschlagsserie in Berlin-Neukölln ab. Die FDP hat angekündigt, erneut mit Nein zu stimmen. Zweimal waren die Kandidaten für ein Ausschussmitglied und einen Stellvertreter durchgefallen. 'Wir haben in dieser Legislaturperiode dazu eine grundsätzliche Position', sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Björn Jotzo, der Deutschen Presse-Agentur. 'Die ist, dass wir aufgrund der stärkeren Radikalisierung der AfD und der Beobachtung durch den Verfassungsschutz in dieser Legislaturperiode die Personalvorschläge der AfD ablehnen.'
อ่านเพิ่มเติม »
Olaf Scholz auf der RepublicaKanzlerreise ins Internet: Die Ampel stellt sich auf der Republica der netzpolitischen Szene. Volker Wissing und der Bundeskanzler beschwören Jean-Luc Picard und Freddie Mercury, berichten jbruehl und SimonHurtz rp22
อ่านเพิ่มเติม »
Massencrash auf der A14: Drei Tote bei schwerem Auto-UnfallBei einem schweren Unfall auf der A14 bei Halle sind am Donnerstag drei Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei mit. An dem Unfall zwischen den Anschlussstellen Trotha und Tornau seien zwei Autos und zwei Kleintransporter beteiligt gewesen.
อ่านเพิ่มเติม »
Konfliktpotenzial: Lindner stößt Debatte um Atomkraft anObwohl die Ampel es ausgeschlossen hat, eröffnet Christian Lindner eine neue Debatte über die Rückkehr zur Atomenergie. Begründung: Man müsse angesichts der Lage alles prüfen. Das Nein der Grünen zeigt: der Koalition droht Ungemach, schreibt braunsteff.
อ่านเพิ่มเติม »
Hessen - Lübcke-Ausschuss im Landtag befragt Ex-Verfassungsschutzchef EisvogelIn Wiesbaden tagt heute der Untersuchungsausschuss des hessischen Landtags zum Mordfall Lübcke.
อ่านเพิ่มเติม »
Präsident des Ukraine-Parlaments beschwört EU, sein Land aufzunehmen.Blutiger Beitrittsgrund: Selenskij beschwört Scholz, und der Präsident des ukrainischen Parlaments die EU-Abgeordneten, ihr Land müsse als Aufnahmekandidat akzeptiert werden SZPlus
อ่านเพิ่มเติม »