In den USA finden sich die weltweit meisten Dividendenaristokraten, die heutzutage global diversifizierte Unternehmen sind. Doch bei welchen dieser Aktien winken Anlegern eigentlich die höchsten Dividendenrenditen und sind diese Werte auch ein Kauf?
Auf der Suche nach stetig wachsenden Ausschüttungen aus stabilen und krisenfesten Geschäftsmodellen kommen Anleger oft nicht an Dividendenaristokraten vorbei, welche mehrheitlich in den USA beheimatet sind. Diese Aktien haben es binnen der letzten 25 Jahre geschafft, ihre Ausschüttungen alle zwölf Monate zu steigern, oftmals untermauert von einem soliden Wachstumstrend des eigenen Geschäftsmodells.
Dank der beiden Megathemen hat das Unternehmen in der Vergangenheit seine Ausschüttung massiv steigern können und dürfte auch in Zukunft Anleger bei weiterem Wachstum mit einer Erhöhung der Dividende belohnen.aus den USA. Mit 5,45 Prozent Dividendenrendite gehört auch diese Aktie klar zu den Hochdividendenwerten.
Allerdings sollten Anleger hier vorsichtig sein, denn aufgrund der hohen Verschuldung ist der Titel auch etwas spekulativer und die Dividende nicht jederzeit sicher.Hinweis auf Interessenkonflikte Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: IBMDer Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente...
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
LoL überarbeitet die böse Katze Yuumi – Doch diese kehrt mit kuriosem Bug noch fieser zurückDie fiese Katze Yuumi sollte eigentlich entschärft werden, nun ist sie zurück und dank eines Bugs noch schlimmer als zuvor.
อ่านเพิ่มเติม »
US-Regierung legt Haushaltsentwurf vor: Biden will höhere Steuern für Superreiche und UnternehmenVermögen von mehr als 100 Millionen US-Dollar will Biden mit 25 Prozent versteuern. Es gilt als ausgeschlossen, dass der Kongress zustimmt.
อ่านเพิ่มเติม »
Haushalt: US-Präsident Biden will höhere Steuern für Reiche und UnternehmenReiche Amerikaner sollen künftig Mindeststeuer von 25 Prozent zahlen. Republikaner drohen allerdings mit der Blockade des Haushalts.
อ่านเพิ่มเติม »
Bittere Nachricht für 300 Beschäftigte: Dieses Unternehmen in Wolfratshausen wird geschlossen300 Mitarbeiter verlieren bis Ende dieses Jahres ihren Arbeitsplatz: Ein Standort der Aenova-Gruppe in Wolfratshausen wird geschlossen. Das gab der Geschäftsführer in einer Betriebsversammlung bekannt.
อ่านเพิ่มเติม »
US-Präsident Biden will höhere Steuern für Reiche und Unternehmen | DW | 10.03.2023Viele der reichsten US-Amerikaner zahlen niedrigere Steuersätze als Haushalte der Mittelschicht. Das will Präsident Joe Biden mit seinem neuen Haushaltsentwurf und deutlich höheren Steuern für Reiche und Unternehmen ändern.
อ่านเพิ่มเติม »