Die These: Wir brauchen eine Erasmus-Armee

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

Die These: Wir brauchen eine Erasmus-Armee
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

„Der Russe“ als Feindbild ist zurück – und schon fordern manche in Deutschland eine Rückkehr der Wehrpflicht. Besser wäre es, europäisch zu denken.

Warum keine europäische Armee? Wehrpflichtige bei der Bundeswehr im April 1981 Foto: Sven Simon/imago

Auf Twitter fragen sich derweil junge Menschen, was sie eigentlich tun müssten, wenn es im eigenen Land Krieg gäbe. Und erste Abgeordnete im Bundestag diskutieren bereits über die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht, wenn auch in reformierter Form, nämlich in Gestalt eines „Gesellschaftsjahrs“.

Interessant ist, dass dieses Land in Aufrüstung gerade von Zivildienstleistenden regiert wird, wie Olaf Scholz , Robert Habeck und Christian Lindner , der es allerdings nach seiner rein pragmatischen Entscheidung, zugunsten seines Business zu verweigern, später als Reservist bis zum Major brachte. Kann die Antwort auf die Frage, wie und ob wir bereit sind, Europa zu verteidigen, nicht einzig und allein Europa sein?

Deutschland, ein Militärbulle? Kann die Antwort auf die Frage, wie und ob wir bereit sind, Europa zu verteidigen, nicht einzig und allein Europa sein? Kann es denn wirklich das Ziel sein, dass Deutschland „eine der schlagkräftigsten Armeen Europas“ bekommt, wie es der Ex-Zivildienstleistende und Reservemajor Lindner gerade formuliert hat und Deutschland so tatsächlich zu jenem „Militärbullen“ mutiert, den Martin Schulz zu Recht verhindern...

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

Krieg in der Ukraine: Droht der Weltwirtschaft der ganz große Crash?Krieg in der Ukraine: Droht der Weltwirtschaft der ganz große Crash?Der Krieg in der Ukraine trifft die Wirtschaft zu einem heiklen Zeitpunkt. Der coronabedingte Konjunktureinbruch ist längst nicht überwunden. Und erste Experten befürchten bereits die nächste Krise: Stagflation, schreibt CHulverscheidt
อ่านเพิ่มเติม »

Ukraine: Deutschland liefert 2700 Flugabwehr-Raketen aus der DDRUkraine: Deutschland liefert 2700 Flugabwehr-Raketen aus der DDRDeutschland schickt Flugabwehrraketen aus den Beständen der NVA in die Ukraine.
อ่านเพิ่มเติม »

(S+) Putins Krieg, Scholz’ Antwort: Wie Deutschland von der Wirklichkeit überrollt wurde(S+) Putins Krieg, Scholz’ Antwort: Wie Deutschland von der Wirklichkeit überrollt wurdeDer russische Überfall auf die Ukraine weckt die Deutschen aus ihrem Pazifismus. Sie müssen sich für Kriege wappnen. Wie Deutschland von der Wirklichkeit überrollt wurde - Eine Analyse aus dem Titelkomplex des neuen SPIEGEL (S+)
อ่านเพิ่มเติม »

Ukraine-Krieg: Deutschland liefert 2700 Flugabwehrraketen - aus ehemaligen Beständen der DDRDeutschland will weitere Waffen an die Ukraine liefern. Das Wirtschaftsministerium genehmigte die Abgabe von 2700 Stück Flugabwehrraketen vom Typ „Strela“. Alle Entwicklungen im News-Ticker.
อ่านเพิ่มเติม »

Der blinde Fleck der ARD in KrisengebietenDer blinde Fleck der ARD in KrisengebietenDie ARD wird zurecht dafür kritisiert, lange Zeit keine Reporter im Kriegsgebiet in der Ukraine gehabt zu haben. Der neue HR-Intendant Florian Hager hat sich zu einem 'lustigen' Video bequatschen lassen. Olaf Scholz bekam ein Teflon-Solo bei 'Maybrit Illner'. Und Kriegs-Podcasts lösen Corona-Podcasts ab. Die MEEDIA-Wochenrückblick-Kolumne.
อ่านเพิ่มเติม »

Der Kartograf der deutschen SeeleDer Kartograf der deutschen SeeleDer Fotograf Martin Langer malte den deutschen Alltag ab. Jetzt ist er im Alter von 65 Jahren gestorben. Sein Freund Michael Streck erinnert sich.
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-08 03:44:04