Für die 32 Clubs in der zweiten Runde des DFB-Pokals geht es in dieser Woche nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern auch ums Geld. In der zweiten Hauptrunde bekommt jeder Verein den Fixbetrag von 431.200 Euro. Insgesamt schüttet der Deutsche Fußball-Bund von der ersten Runde bis zum Halbfinale 69 Millionen Euro aus, wie der Verband mitteilte. Die Beträge seien „mit Beginn des neuen Vermarktungszyklus 2022/2023 deutlich gestiegen“. In der ersten Runde hatte jeder Club 215.600 Euro erhalten. Und auch Siege in den Zweitrunden-Partien am Dienstag und Mittwoch dieser Woche lohnen sich. Für die Achtelfinalisten gibt es jeweils 862 400 Euro, im Viertelfinale winken 1.724.800 Euro. Die vier Halbfinalisten bekommen 3.449.600 Euro. Dazu kommen Einnahmen aus den Live-Übertragungen, die in den K.-o.-Runden festgelegt werden. Noch nicht festgelegt wurde die Prämie für die Teilnehmer am Finale am 25. Mai im Berliner Olympiastadion. (dpa)
Für die 32 Clubs in der zweiten Runde des DFB-Pokals geht es in dieser Woche nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern auch ums Geld. In der zweiten Hauptrunde bekommt jeder Verein den Fixbetrag von 431.200 Euro. Insgesamt schüttet der Deutsche Fußball-Bund von der ersten Runde bis zum Halbfinale 69 Millionen Euro aus, wie der Verband mitteilte. Die Beträge seien „mit Beginn des neuen Vermarktungszyklus 2022/2023 deutlich gestiegen“.
In der ersten Runde hatte jeder Club 215.600 Euro erhalten. Und auch Siege in den Zweitrunden-Partien am Dienstag und Mittwoch dieser Woche lohnen sich. Für die Achtelfinalisten gibt es jeweils 862 400 Euro, im Viertelfinale winken 1.724.800 Euro. Die vier Halbfinalisten bekommen 3.449.600 Euro. Dazu kommen Einnahmen aus den Live-Übertragungen, die in den K.-o.-Runden festgelegt werden. Noch nicht festgelegt wurde die Prämie für die Teilnehmer am Finale am 25.
DFB-Pokal Preisgelder Vereine Fußball Finale
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
DFB-Pokal statt DFB-Frauen im TV: Für Hrubesch zweitrangigFür Horst Hrubesch spielt es keine Rolle, dass die Nations-League-Partie der deutschen Fußballerinnen nicht im linearen Fernsehen ü ...
อ่านเพิ่มเติม »
DFB-Pokal statt DFB-Frauen im TV: Für Hrubesch zweitrangigFür Horst Hrubesch spielt es keine Rolle, dass die Nations-League-Partie der deutschen Fußballerinnen nicht im linearen Fernsehen übertragen wird. «Im Moment kann's uns ja nicht stören. Für uns geht es darum, dieses Spiel zu machen morgen...
อ่านเพิ่มเติม »
DFB-Pokal statt DFB-Frauen im TV: Für Hrubesch zweitrangigFür Horst Hrubesch spielt es keine Rolle, dass die Nations-League-Partie der deutschen Fußballerinnen nicht im linearen Fernsehen übertragen wird.
อ่านเพิ่มเติม »
Zeit für Geschenke: Für Hertha BSC hat der DFB-Pokal sportlichen und finanziellen WertFür Pal Dardai ist Erstligist Mainz 05 der Favorit, den Hertha BSC im Pokalspiel jagen will. Außerdem wartet der Trainer auf ein Präsent von seinem Ex-Kapitän.
อ่านเพิ่มเติม »
DFB-Pokal: Geldpreise steigen in der zweiten RundeFür die 32 Clubs in der zweiten Runde des DFB-Pokals geht es in dieser Woche nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern auch ums Geld. Der Deutsche Fußball-Bund schüttet insgesamt 69 Millionen Euro aus, wobei jeder Verein in der zweiten Hauptrunde 431.200 Euro erhält.
อ่านเพิ่มเติม »