Deutsches Ski-Märchen in Aspen. DSV
Vor zwei Jahren schien dann der Knoten endlich geplatzt zu sein. Sander fuhr bei der WM in Cortina d‘Ampezzo fast wie aus dem Nichts zu Silber in der Abfahrt - doch es dauerte bis zum Sonntag, ehe die Sozialen Netzwerke von ihm und anderen geflutet wurden mit Bildern wie diesem: Sander sitzt auf den Schultern der Teamkollegen,15 Jahre und bis zu seinem 180. Rennen im Weltcup musste Sander warten, ehe dieses Bild entstand. „Sensationell.
dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest duSo war es auch diesmal. Auf dem Siegerfoto stand Odermatt in der Mitte, Kilde als Drittplatzierter links von ihm, doch viel hätte nicht gefehlt, dann hätte Odermatt mit Sander sogar den Platz tauschen müssen: Nur 0,05 Sekunden trennten den 33 Jahre alten Westfalen vom Sieg.
Sander ist ein sehr analytisch denkender Rennläufer, er steht sich manchmal selbst im Weg, weil er sich zu viele Gedanken macht. In Ansätzen schimmerte dies nach seinem Erfolg in Aspen durch, „es war ein kleiner Fehler da“, sagte er. Dann aber fügte er schnell an: „Das versuche ich schnell zu vergessen und mich nur zu freuen.“
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Nordische Ski-WM: Panne beim Ski-Wechsel - unglücklicher deutscher TagDas deutsche Team erlebt einen unglücklichen WM-Tag in Planica: Langläuferin Hennig unterläuft ein Malheur – und Skispringer Eisenbichler hadert nach der verpassten Teammedaille mit einer Entscheidung des Bundestrainers. SkiWM Skispringen
อ่านเพิ่มเติม »
Goethe schillert mit Platz zwei: Deutsches Podium in der Formel 3Deutschland hat wieder einen erfolgreichen Nachwuchsfahrer: Oliver Goethe rast beim Saisonauftakt der Formel 3 zu Platz zwei
อ่านเพิ่มเติม »
Mihambo kann deutsches Pech nicht abschüttelnAlles versucht, aber gereicht hat es nicht: Die deutschen Leichtathleten bleiben am letzten Tag der Hallen-Europameisterschaften ohne Medaille. Trotz starker Leistungen müssen sich Malaika Mihambo, Torben Blech, Manuel Eitel und Tobias Potye mit dem vierten Rang begnügen.
อ่านเพิ่มเติม »
Ski alpin: Sander fährt in Aspen erstmals aufs Weltcup-PodestDem deutschen Skirennfahrer Andreas Sander gelingt zum Abschluss der Wettbewerbe in den USA eine furiose Überraschung: Der 33-jährige Allgäuer erreicht sein erstes Weltcup-Podest, nur Super-G-Dominator Marco Odermatt ist schneller.
อ่านเพิ่มเติม »
Ski-WM: Bundestrainer lässt im Live-Interview Kritik an ARD fallen„Das ändern wir schon noch, dass ihr die Zeichen der Zeit erkennt“: Skilanglauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder hält der ARD bei der WM in einem Live-Interview mit Stephanie Müller-Spirra einen „Fehler“ vor.
อ่านเพิ่มเติม »