Während der Kreml-Despot auf seinem dunklen Eroberungsfeldzug Bomben auf Zivilisten werfen lässt und im eigenen Land das Wort „Krieg“ verbieten lässt, gibt es auch Licht im Dunkeln.
St. Petersburg am 24. Februar: Ein festgenommener Demonstrant zeigt aus einem Polizeibus ein Schild mit der Aufschrift „Kein Krieg!“
Tausende demonstrieren auf den Straßen, fordern ein Ende der blutigen Invasion – die Polizei geht brutal gegen sie vor. Die russischen Behörden warnen eindringlich vor einer Teilnahme. Unter dem Vorwand der Sicherheit vor Ansteckung in derTrotzdem: Die Menschen weichen nicht – obwohl sie fürchten müssen, in den Knast gesteckt, vielleicht sogar zusammengeschlagen zu werden. Einfach nur, weil sie friedlich auf die Straße gehen, Putin nicht mehr ertragen.St.
Dabei ist es nicht der Krieg Russlands, es ist Putins Krieg, wie Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag im Bundestag sagte. „In vielen russischen Städten haben Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Tagen gegen Putins Krieg protestiert, haben Verhaftung und Bestrafung in Kauf genommen. Das erfordert großen Mut und große Tapferkeit“, sagte er.
. Sie begehren gegen den rücksichtslosen Kreml. Sie sind die wahre Seele des stolzen Russlands. Sie wollen keinen Krieg. Sie sind es, die wir nicht vergessen dürfen.7621 Menschen – Helden – Kriegsgegner – Kreml-Kritiker. 7621 Festnahmen seit Donnerstag bei Demonstrationen im ganzen Land – mindestens!► Davon mehr als 3000 in Moskau, rund 2100 in St. Petersburg. Hier sitzen lautDoch nicht nur in den großen, bekannten Städten des Riesen-Landes wird demonstriert.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
UN-Resolution gegen Russland: 'Ein historisches Ergebnis'Es ist ein Ergebnis, mit dem selbst optimistische Diplomaten nicht gerechnet hatten: Die UN haben den russischen Einmarsch in die Ukraine in einer Resolution mit überwältigender Mehrheit verurteilt. Von Antje Passenheim.
อ่านเพิ่มเติม »
Ukraine-Krieg: Welche Rolle spielen Cyberattacken? | DW | 01.03.2022Cyberattacken sind Teil der modernen Kriegsführung - im Krieg Russlands gegen die Ukraine dienen sie der Demoralisierung und der Desinformation, haben aber auch Einfluss auf das Kriegsgeschehen.
อ่านเพิ่มเติม »
Indien und der Ukraine-Krieg: Modis Rücksicht auf RusslandIndien und Russland pflegen enge Beziehungen, und das wird nun für Premier Modi zum Problem. Modi vermeidet eine Verurteilung des Angriffs auf die Ukraine und möchte die Kooperation noch ausbauen. Bei vielen Indern regt sich Unmut. Von S. Licht.
อ่านเพิ่มเติม »
Ukraine: Sanktionen jetzt auch gegen BelarusWeil Lukaschenko Putins Krieg unterstützt und die Invasion der Ukraine ermöglicht hat, verhängt die EU nun weitreichende Sanktionen gegen das Land.
อ่านเพิ่มเติม »