De-facto-Bann von Transfrauen im Schwimmsport | DW | 20.06.2022

ประเทศไทย ข่าว ข่าว

De-facto-Bann von Transfrauen im Schwimmsport | DW | 20.06.2022
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด,ประเทศไทย หัวข้อข่าว
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Sollten Transfrauen in Frauen-Wettbewerben starten dürfen? Kein anderer großer Weltsportverband hat diese Frage bisher so restriktiv beantwortet wie die FINA.

Sollten Transfrauen in Frauen-Wettbewerben starten dürfen? Kein anderer großer Weltsportverband hat diese Frage bisher so restriktiv beantwortet wie die FINA. 71,5 Prozent der Delegierten stimmten bei einem außerordentlichen Kongress des Welt-Schwimmverbands am Sonntag für eine neue Regel: Transfrauen sind künftig nur startberechtigt, wenn sie ihre Geschlechtsanpassung bereits bis zum Alter von zwölf Jahren abgeschlossen haben.

Auch den Testosteronwert hat die FINA vergleichsweise niedrig angesetzt. Zum Vergleich: Das Internationale Olympische Komitee hat für Transathletinnen einen Höchstwert von zehn Nanomol pro Liter festgelegt, um an Frauenwettbewerben teilnehmen zu können. Dieser Wert darf mindestens zwölf Monate vor dem Wettkampf nicht überschritten worden sein. Beim Leichtathletik-Weltverband IAAF liegt der Grenzwert bei fünf Nanomol pro Liter.

เราได้สรุปข่าวนี้มาให้อ่านอย่างรวดเร็ว หากสนใจข่าว สามารถอ่านฉบับเต็มได้ที่นี่ อ่านเพิ่มเติม:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว

Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้

EU-Firmen fordern von China Ende harter Corona-Maßnahmen | DW | 20.06.2022EU-Firmen fordern von China Ende harter Corona-Maßnahmen | DW | 20.06.2022Ausgangssperren und andere Einschränkungen belasten die chinesische Wirtschaft. Das ist auch ein gewaltiges Problem für europäische Unternehmen vor Ort. Deren Stimmung ist im Keller.
อ่านเพิ่มเติม »

Razzia nach Hass-Kommentaren im Internet | DW | 20.06.2022Razzia nach Hass-Kommentaren im Internet | DW | 20.06.2022Mit bundesweiten Durchsuchungen haben Fahnder die Ermittlungen zu Hetze im Netz vorangetrieben. Nach dem Mord an zwei Polizisten in Rheinland-Pfalz war dazu eine spezielle Ermittlungsgruppe gegründet worden.
อ่านเพิ่มเติม »

WHO-Chef: 'Die Pandemie ist noch nicht vorbei' | DW | 20.06.2022WHO-Chef: 'Die Pandemie ist noch nicht vorbei' | DW | 20.06.2022In Indonesien beraten die Gesundheitsminister der G20 über Lehren aus der Corona-Pandemie. Zum Auftakt warnt WHO-Chef Tedros vor Nachlässigkeiten und vor der weiteren 'Entwicklung des Virus'.
อ่านเพิ่มเติม »

Opinion: Emmanuel Macron's parliament majority loss could be a win for France | DW | 20.06.2022Opinion: Emmanuel Macron's parliament majority loss could be a win for France | DW | 20.06.2022OPINION: 'It might be a chance for him and his government to learn the art of compromise and appease certain citizens that currently feel left behind by lofty politicians in the capital,' writes DW's weissercappu about Macron's parliament majority loss.
อ่านเพิ่มเติม »

Meinung: Macrons Verlust als Chance für Frankreich | DW | 20.06.2022Meinung: Macrons Verlust als Chance für Frankreich | DW | 20.06.2022MEINUNG: Macrons Verlust als Präsident Emmanuel Macron hat bei den Parlamentswahlen die absolute Mehrheit verloren. Das erschwert das Regieren - aber es könnte auch zu einer positiven Wende führen, meint DW-Korrespondentin Lisa Louis weissercappu
อ่านเพิ่มเติม »

'Wie in der Sklaverei' - Wie Gefangene in Belarus arbeiten müssen | DW | 20.06.2022'Wie in der Sklaverei' - Wie Gefangene in Belarus arbeiten müssen | DW | 20.06.2022Alle Gefangenen in Belarus sind gesetzlich verpflichtet, während ihrer Haft zu arbeiten. DW-Autorin Janina Moroz berichtet über fragwürdige Arbeitsbedingungen und den Druck, den insbesondere politische Gefangene ertragen müssen:
อ่านเพิ่มเติม »



Render Time: 2025-04-04 15:18:45