Datengesetz: Nutzer sollen Daten vernetzter Geräte in Echtzeit bekommen Datengesetz Wettbewerb
. Anbieter vernetzter Produkte und damit verbundener Dienste will die Kommission verpflichten, die entsprechenden Daten dem User standardmäßig in leicht zugänglicher Form in Echtzeit kostenlos zur Verfügung zu stellen. Betroffen wären beispielsweise virtuelle Sprachassistenten und Chatbots wie Alexa, Siri, Assistant oder Cortana, Services im Internet der Dinge und nicht zuletzt vernetzte Autos.
Private und gewerbliche Nutzer sollen die erhaltenen Daten selbst verwenden oder – mit Einschränkungen – mit Dritten teilen können. Ein Auto- oder ein Maschinenbesitzer dürfte etwa mit dem Fahrzeug oder dem Gerät erzeugte Messwerte an seinen Versicherer weitergeben, oder eine Landwirtin mit Gerätedaten den Düngemitteleinsatz optimieren, bringt die Kommission Beispiele.
Geschäftsbedingungen sollen fair, angemessen und nicht diskriminierend sein, andernfalls würden sie als nichtig betrachtet. Für Datenweitergabe sieht die Kommission Einschränkungen vor. So sollen Datenverwalter und Nutzer Maßnahmen vereinbaren, um die Vertraulichkeit und Geschäftsgeheimnisse zu wahren.
Anbieterwechsel sollen immer einfach und gebührenfrei möglich sein. Vor allem Anforderungen an die Interoperabilität stellt das
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Version-100-Bugs bei Chrome und Firefox: Nutzer-Tests können Hinweise liefernDie Browser Google Chrome und Mozilla Firefox erreichen bald Version 100. Die dreistellige Nummer kann Probleme verursachen, Nutzer-Tests sollen dem vorbeugen.
อ่านเพิ่มเติม »
Version-100-Bugs bei Chrome und Firefox: Nutzer-Tests können Hinweise liefernDie Browser Google Chrome und Mozilla Firefox erreichen bald Version 100. Die dreistellige Nummer kann Probleme verursachen, Nutzer-Tests sollen dem vorbeugen.
อ่านเพิ่มเติม »
Corona: Altenpfleger sollen bis zu 550 Euro Bonus bekommenDas Gesundheitsministerium will besonders belastete Pfleger für ihren Einsatz belohnen. Profitieren würden wohl rund 280.000 Beschäftigte in der Altenpflege.
อ่านเพิ่มเติม »
Erstes Internetkabel repariert: Tonga nach Vulkanausbruch wieder onlineDas Unterseekabel zwischen Fidschi und Tonga ist repariert, die Menschen in dem Inselstaat können wieder ins Internet. Inländische Kabel sollen jetzt folgen.
อ่านเพิ่มเติม »
Wie viele Luftfilter gibt es eigentlich in den Berliner Kitas?In Berlin wurden schon Tausende Geräte für die Schulen angeschafft. Wie es in den Kitas aussieht, ist aber unklar.
อ่านเพิ่มเติม »
Kochen für Anfänger: Diese Grundausstattung brauchen Sie in der KücheKochen für Anfänger - der Start Ihrer kulinarischen Reise muss nicht schwer sein. Hier finden Sie die wichtigsten Geräte und Utensilien für Ihre Küche.
อ่านเพิ่มเติม »