Die alten Wimmelwürmer sind tabu, auf dem „Muster der Vielfalt“ wimmeln Menschen. Die Designerin sagt, wer dort zu sehen ist und wie es zu den Farben kam. Was haltet ihr von den neuen Designs?
Das alte Muster erinnerte an wimmelnde Würmer. Auf dem neuen Sitzbezugsmuster der Berliner Verkehrsbetriebe wimmeln Menschen. Kleine, große, in verschiedenen Farben, Menschen mit Rollstuhl oder ohne. Einige haben sogar ihren Hund mitgebracht, eine Suchaufgabe für langweilige Bus- und Bahnfahrten.
Der Designer Herbert Lindinger hatte das bewusst unruhige Muster, in dem Schmierereien optisch untergehen sollten, für die heutige S-Bahn-Baureihe 480 entworfen. Das war in den späten 1980er-Jahren, als die BVG für den S-Bahn-Betrieb in den Berliner West-Bezirken zuständig war.
Hier kommt Susann Oecknick, Absolventin der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle , ins Spiel. Die Designerin arbeitet in Christine Wolburgs Abteilung und entwickelte das neue Muster mit der Agentur Jung von Matt/Saga. Die Farbtöne, in denen die wimmelnden Figuren gehalten sind, kommen nicht so knallig daher wie das Sonnengelb der Fahrzeuge oder wie die Farben der Signets, mit denen die BVG ihre Verkehrsmittel kennzeichnet. Doch sie erinnern daran, sagte Oecknick am Dienstag.
„Bei den Eindeckern gab es zwei Sonderfahrzeuge des Baujahres 1973, die wegen ihres ausschließlichen Einsatzes für Mietverkehr ‚beplüscht‘ waren“, so der Busexperte. Etwas später bekamen die Sitze eines BVG-Doppeldeckers einen Kunstlederbezug, in dessen Sitz- und Rückenflächen mittig Stoff eingearbeitet war. Doch nach einigen Jahren wurde diese Bestuhlung gegen Standardpolster getauscht, erklärte Neuhaus.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Oktoberfest: Countdown für die Risiko-Wiesn – so sehen die Vorbereitungen ausDie Angst vor der Corona-Absage bleibt: Wie laufen die Vorbereitungen für das Oktoberfest, das in zweieinhalb Monaten beginnen soll?
อ่านเพิ่มเติม »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageDie Ukraine will Russland nicht mit eroberten Gebieten davonkommen lassen. Derweil nehmen 40 Länder an einer Wiederaufbau-Konferenz im schweizerischen Lugano teil. Die Entwicklungen im Überblick.
อ่านเพิ่มเติม »
Die Lage am Morgen: Wird heute die Inflation eingedämmt?Olaf Scholz hat für heute um 14 Uhr Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften, Arbeitgebern und der Wissenschaft ins Kanzleramt eingeladen, um über den Kampf gegen die Inflation zu beraten. Die LageamMorgen:
อ่านเพิ่มเติม »
Ausflug in die Uckermark: Die zehn Geheimnisse von TemplinTemplin ist weder hip noch angesagt. Wer hierher kommt, bestimmt selbst das Tempo und das Programm. Wie entspannend!
อ่านเพิ่มเติม »