Der Ulmer Wirtschaftsprüfer und Sanierungs-Experte Arndt Geiwitz soll das Immobilien-Imperium des Österreichers René Benko retten. Es prallen zwei Charaktere aufeinander.
Der Signa-Gründer René Benko zieht sich aus der Holding zurück. Arndt Geiwitz ist einer der bekanntesten Insolvenzexperten Deutschlands.Der Ulmer Wirtschaftsprüfer und Sanierungs-Experte Arndt Geiwitz soll das Immobilien-Imperium des Österreichers René Benko retten. Es prallen zwei Charaktere aufeinander.
Der Begriff „Wunderwuzzi“ hat es in den Duden geschafft. Die Sprachkundigen gestehen dem durch und durch österreichischen Wortgeschöpf einen spaßigen Genitiv zu. Es heißt natürlich „des Wunderwuzzis“. In der Alpen-Republik wird so ein Alleskönner, ein strahlender Tausendsassa verbal gehätschelt.
Jetzt sind die Sanierungs-Künste des Schwaben bei Benko selbst gefragt. Der 54-jährige Geiwitz geht mit seiner großen Mannschaft schnell und strukturiert vor. Der Wirtschaftsprüfer fiel bei vergangenen Restrukturierungsfällen auch mit menschlichen Qualitäten auf.attestierte ihm der einstige Betriebsratsvorsitzende: „Herr Geiwitz ist ein Mensch mit einer sehr hohen sozialen und moralischen Verantwortung, so wie man es heutzutage nicht mehr häufig antrifft.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Mitglieder der Bundesregierung fliegen oft mit der Flugbereitschaft der BundeswehrMitglieder der Bundesregierung nutzen die Flugbereitschaft der Bundeswehr für offizielle Missionen und benötigen daher keine Vielfliegerprogramme der Airlines.
อ่านเพิ่มเติม »
Der Zaun, der an den 7. Oktober erinnertIch war heute im Gazastreifen. Als wir durch den Zaun fuhren, musste ich daran denken, wer genau vor einem Monat von der anderen Seite einfiel. In Beit Hanun steht kein Haus mehr, immer wieder Gewehrfeuer. Bericht: - morgen ab 7.00 welt TV
อ่านเพิ่มเติม »
Befreiung der Hamas-Geiseln: Ein Ding der Möglichkeit?In einem Interview deutet Israels Premierminister Netanjahu ein Abkommen über die Freilassung der Geiseln an. Welche Deals wären denkbar? Neue Klagemauer: Die Forderung einer schnellen Geiselbefreiung prägen auch Israels Straßenbild
อ่านเพิ่มเติม »
Auf der Überholspur: Trotz schrumpfender Gewinne ist NASDAQ-Titel Tesla der Konkurrenz noch immer vorausMit seinem Ergebnisbericht für das dritte Quartal sorgte der US-Elektroautobauer Tesla kürzlich für Enttäuschung. Sorgen müssten sich Anleger jedoch nicht machen, sagen Experten, denn der Musk-Konzern kann die Konkurrenz nach wie vor hinter sich lassen.
อ่านเพิ่มเติม »
Das Leben von Frauen in Afghanistan unter der Herrschaft der TalibanDie Taliban wollen Frauen in Afghanistan unsichtbar machen. Eine Gruppe Journalistinnen wehrt sich dagegen: Sie haben ein Onlinemagazin gegründet und berichten über den Alltag in dem Land – trotz ständiger Bedrohungen.
อ่านเพิ่มเติม »
Männer sterben aus - Frauen in der Rentnergeneration in Deutschland deutlich in der ÜberzahlAktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass in der Rentnergeneration in Deutschland die Frauen deutlich in der Überzahl sind, während es bei den jüngeren Altersgruppen einen Männerüberschuss gibt. Besonders in Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt ist dieser Männerüberschuss spürbar.
อ่านเพิ่มเติม »