Die Einsatzkräfte der Feuerwehr werden bei der Bekämpfung der Waldbrände bei Treuenbrietzen und Beelitz von ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Sie setzen eine hierzulande kaum bekannte Methode ein.
ist bei den Waldbränden in Brandenburg vor Ort. Ihre Vorgehensweise scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich.
Zunächst wird eine Schneise in den Wald geschlagen. Anschließend wird ein kontrolliertes Feuer gelegt, das dem ursprünglichen Waldbrand entgegenläuft. Durch das gezielte Abbrennen wird dem eigentlichen Brand der Brennstoff genommen. Die Ausbreitung des Brands wird dadurch verlangsamt und bestenfalls sogar gestoppt, da er nicht auf weitere Bäume übergreifen kann – das Gegenfeuer blockiert die Ausbreitung.Die Technik wird in den USA und in Australien schon seit vielen Jahren eingesetzt, in Deutschland ist sie jedoch noch nicht oft zum Einsatz gekommen. Der Einsatz in der Nacht zu Montag führte in diesem Fall zum Erfolg. Das Feuer konnte eingedämmt werden, aber eine offizielle Entwarnung gibt es noch nicht.
Das Gewitter und Regenschauer sorgten am Montagmorgen für Entspannung der Lage. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin vor Sturm und Regen. Einwohner von Beelitz bringen in den verrauchten Straßen von Beelitz den Rettungskräften etwas zu essen und trinkenZwar gebe es immer noch einige Brand- und Glutnester, aber die Menschen könnten zurück in ihre Häuser. „Alle Evakuierungen und Straßensperren sind aufgehoben“, sagt der Bürgermeister von Beelitz Bernhard Knuth . „Es sieht deutlich entspannter aus“.
ประเทศไทย ข่าวล่าสุด, ประเทศไทย หัวข้อข่าว
Similar News:คุณยังสามารถอ่านข่าวที่คล้ายกันนี้ซึ่งเรารวบรวมจากแหล่งข่าวอื่น ๆ ได้
Waldbrände in Brandenburg: Der Großeinsatz in Beelitz und Treuenbrietzen in BildernInsgesamt 400 Hektar Wald sind am Sonntag im Kreis Potsdam-Mittelmark in Flammen aufgegangen. 1400 Kräfte sind im Großeinsatz. Hier Fotos davon.
อ่านเพิ่มเติม »
Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen Waldbrände in BrandenburgDer Rauch war sogar im 100 Kilometer entfernten Dresden zu riechen: Auch in der Nacht kämpfen hunderte Einsatzkräfte gegen zwei Waldbrände in Brandenburg. Die Wettervorhersage macht etwas Hoffnung – Entwarnung gibt es aber noch nicht.
อ่านเพิ่มเติม »
Waldbrände in Brandenburg: Regen erleichtert die LöscharbeitenIn der Nacht kämpfen hunderte Einsatzkräfte gegen die Waldbrände in Treuenbrietzen und Beelitz.
อ่านเพิ่มเติม »
Weitere 140 Hektar Wald in Flammen – nun wird auch in Beelitz evakuiertGroßbrände bei Treuenbrietzen und Beelitz-Heilstätten + Bundeswehr setzt Löschhubschrauber und Räumpanzer ein + Störungen im Bahnverkehr + Der Newsblog.
อ่านเพิ่มเติม »
Brandenburgs Innenminister befürchtet „extrem gefährlichen Waldbrandsommer“Zwei Großbrände auf mehreren Hundert Hektar halten Einsatzkräfte und Bevölkerung in Atem. Ministerpräsident Woidke schätzt die Lage gefährlicher als 2018 ein.
อ่านเพิ่มเติม »